Zum heutigen Welttierschutztag zeichnet das Thüringer Sozialministerium neben Tierschutzaktivitäten für Haus- und Nutztiere auch zwei Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikums Jena (UKJ) aus: Dr. Lara Thieme und
Weiterlesen
Zum heutigen Welttierschutztag zeichnet das Thüringer Sozialministerium neben Tierschutzaktivitäten für Haus- und Nutztiere auch zwei Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikums Jena (UKJ) aus: Dr. Lara Thieme und
WeiterlesenDen Abschluss endlich in der Tasche und Sonnenblumen in den Händen: Für 34 Absolventinnen und Absolventen geht es nun erst richtig in der Pflege los,
WeiterlesenFür Hebamme Jennifer und Mutter Susanne Ritter ist die Geburt von Eliana am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gleich doppelt besonders. Denn bereits 2021 war die Hebamme
WeiterlesenWer sich über aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten, aber auch Praktika und Freiwilligendienste in der Pflege am Universitätsklinikum Jena (UKJ) informieren möchte, kann das am 28. September 2023
WeiterlesenAls die hochschwangere Therese nachts um 2.30 Uhr aufwacht, bemerkt sie, dass sie Fruchtwasser verloren hat. Wehen hat sie noch nicht. Mediziner sprechen dann von
WeiterlesenEs ist gar nicht mal so selten: Etwa jede dritte Schwangere berichtet von Harninkontinenz nach der Geburt. Zehn bis 40 Prozent der Frauen entwickeln in
WeiterlesenThüringens Universitätsklinikum bildet in über 20 Ausbildungs- & dualen Studiengängen aus Erstmalig startet auch die Ausbildung für Medizinische Technologen in Funktionsdiagnostik, Laboratoriumsanalytik & Radiologie Liebevoll
WeiterlesenDie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Lobeda am Universitätsklinikum Jena laden in den kommenden Herbstferien wieder Forschungsnachwuchs in ihr Schülerlabor ein. Vom 9. bis 13.
WeiterlesenPünktlich zum Ferienende öffnet die Blutspende des Universitätsklinikums Jena (UKJ) am 23. August von 10 bis 15 Uhr wieder die Türen des Laborzentrums am Standort
WeiterlesenHeute (16. August) stehen bei der Böttcher AG alle Zeichen auf Rot. Aber glücklicherweise nicht aufgrund einer Havarie, sondern dank des mobilen Teams der Blutspende
Weiterlesen