Gesund bis ins hohe Alter dank Jenaer Expertise: Gleich vier Experten und zwei Kliniken des Universitätsklinikums Jena (UKJ) werden in der aktuellen Sonderausgabe des Magazins
Weiterlesen
Gesund bis ins hohe Alter dank Jenaer Expertise: Gleich vier Experten und zwei Kliniken des Universitätsklinikums Jena (UKJ) werden in der aktuellen Sonderausgabe des Magazins
WeiterlesenAb Samstag, 18. Juli, gibt es am Uniklinikum Jena (UKJ) eine weitere Lockerung der Besuchsregelung. Fortan gelten folgende neue Regelungen für Besuche im Klinikum: · Patienten
WeiterlesenWie bei einer kleinen Massage legt Dr. Caroline Voigt ihre Hände mit sanftem Druck auf den Bauch der Schwangeren. „Hier spüre ich das Köpfchen und
Weiterlesen"Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können die Neustädterinnen und Neustädter beruhigen, wir haben keine Coronaviren mehr nachweisen können“, sagt Professor Mathias Pletz, Direktor
WeiterlesenOb Gelenkerkrankungen, Migräne oder Rückenschmerzen – 23 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Oft vergehen viele Jahre bis sie die richtige Behandlung in
WeiterlesenMehr als 400 Menschen in Thüringen erkranken jährlich neu an Blutkrebs – Tendenz steigend. Etwa 20 Prozent aller erwachsenen Betroffenen sind dabei auf eine Behandlung
WeiterlesenSpenden-Offensive in der Corona-Krise: Das Team von Science City Jena spendet heute (22.5.) Blut am Universitätsklinikum Jena (UKJ), um damit auch Bürger aus Jena und
WeiterlesenAm Uniklinikum Jena ist die Corona-Lage gut im Griff: die Anzahl der Patienten mit gesicherter SARS-CoV-2-Infektion ist auf einem stabil niedrigen Niveau und führt nicht
WeiterlesenUnter Führung des Uniklinikums Jena wird der Ausbruch des SARS-CoV-2 in Neustadt am Rennsteig seit 13. Mai 2020 wissenschaftlich untersucht. Der 1000-Einwohner-Ort im südlichen Ilm-Kreis
WeiterlesenGeschafft: Drei Jahre nach dem Start der so genannten PETN-Studie der Klinik für Geburtsmedizin am Uniklinikum Jena (UKJ) hat das Team um Studienleiterin PD Dr.
Weiterlesen