Die kleine Kapsel mit hakenförmigen Titanverbindungen misst gerade einmal zwei Zentimeter und kann das Herz doch wieder in den richtigen Takt versetzen: Erstmals in Thüringen
Weiterlesen
Die kleine Kapsel mit hakenförmigen Titanverbindungen misst gerade einmal zwei Zentimeter und kann das Herz doch wieder in den richtigen Takt versetzen: Erstmals in Thüringen
WeiterlesenEin Frühgeborenes ist nicht einfach nur ein sehr kleiner Säugling. Ein Frühgeborenes ist ein mitunter schwerstkranker Patient. Genau genommen stellen Frühgeborene sogar die größte Kinderpatientengruppe
WeiterlesenMarita S. hat lange auf eine neue Niere gewartet. Viele Jahre der Dialyse liegen hinter der nierenkranken Frau. Nun endlich ist ein Organ für sie
WeiterlesenAm Uniklinikum Jena (UKJ) gilt ab Freitag, 6. November, wieder ein grundsätzliches Besuchsverbot. Ausnahmen sind nur in Einzelfällen und in Rücksprache mit der jeweiligen Station
WeiterlesenOb Zahn- oder Harnwegsinfektionen – Mediziner in ganz Deutschland greifen vor der Therapie gern auf die Antibiotika-Empfehlungen der Paul-Ehrlich-Gesellschaft zurück. „Es handelt sich hierbei um
WeiterlesenMöglichst viele Menschen zur Blutspende animieren – das ist das Ziel der Jenaer Pharmaziestudierenden beim sogenannten Vampire Cup. Deshalb rufen sie vom 19. Oktober bis
WeiterlesenKaum zu glauben: Schon fünf Jahre ist es her, dass die Vierlinge Olivia, Amelia, Xhesika und Frederic in der Geburtsmedizin des Uniklinikums Jena (UKJ) per
WeiterlesenProf. Dr. Otto Witte wird neuer Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Der Direktor der Klinik für Neurologie am UKJ übernimmt das Amt zum 1.
WeiterlesenDie Sonderausgabe des Focus Gesundheitsmagazins zum Thema „Magen & Darm“ zeichnet zwei Experten des Universitätsklinikums Jena (UKJ) als Deutschlands Top-Mediziner in diesem Fachbereich aus. Prof.
WeiterlesenWährend sich das Endoskop durch den Dickdarm des Patienten schlängelt und Oberarzt Dr. Philip Grunert Zentimeter für Zentimeter des Darms begutachtet, blitzt auf dem Monitor
Weiterlesen