Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bringt seine Expertise einmal mehr in
Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bringt seine Expertise einmal mehr in
WeiterlesenEine besondere Aktion der Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) zum Jahresstart: Mit der Aktion „Vereint zur Blutspende“ ruft das Jenaer Uniklinikum dazu auf, Blut zu
WeiterlesenKontaktbeschränkungen, viel Zeit Zuhause, viel Zweisamkeit – und dadurch auch mehr Geburten? Was während des ersten Lockdowns im Frühjahr viel spekuliert wurde, hat sich zumindest
WeiterlesenSeitdem am vergangenen Dienstagabend (29.12.) die ersten Mitarbeiter am Universitätsklinikum Jena (UKJ) den Impfstoff gegen SARS-CoV-2 erhalten konnten, wurde hier in den vergangenen fünf Tagen durchgehend geimpft.
WeiterlesenEs ist eine liebgewonnene Tradition, die auch zu Coronazeiten nicht abbricht: Seit vielen Jahren nähen und schenken die DRK-Patchworkgruppen Jena einzigartig gestaltete Patchworkdecken für Früh-
WeiterlesenProf. Dr. Thomas Kamradt ist in der heutigen Sitzung der Wahlversammlung zum neuen Wissenschaftlichen Vorstand des Universitätsklinikums Jena gewählt worden. Die Wahlversammlung, die vom Vorsitzenden
WeiterlesenTraditionelle Expertise bei emotionaler Benefiz-Gala: Auch in diesem Jahr wird Prof. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena (UKJ), zu
WeiterlesenUngewissheit, Isolation – viele Menschen empfinden die aktuelle Situation als belastend. Wie das Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am UKJ mit den Auswirkungen
WeiterlesenMit einer Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) kann zur Weihnachtszeit gleich doppelt Gutes getan werden: Denn nicht nur das gespendete Blut hilft Patienten nach schweren
WeiterlesenNovember steht jährlich im Zeichen der Herzwochen, wobei die Deutsche Herzstiftung e.V. aktuell unter dem Motto „Das schwache Herz‘“ die Herzinsuffizienz in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen