Tumore im Verdauungstrakt frühstmöglich zu erkennen und endoskopisch vollständig zu entfernen erfordert viel klinische Erfahrung, Geduld und handwerkliches Geschick. Weltweit zu den drei führenden Kliniken auf
Weiterlesen
Tumore im Verdauungstrakt frühstmöglich zu erkennen und endoskopisch vollständig zu entfernen erfordert viel klinische Erfahrung, Geduld und handwerkliches Geschick. Weltweit zu den drei führenden Kliniken auf
WeiterlesenEs gibt Infektionskrankheiten, die verlaufen bei Erwachsenen meist relativ harmlos – bei Kindern, insbesondere Neu- und vor allem Frühgeborenen, können sie aber schnell lebensbedrohlich werden.
WeiterlesenOb im Labor oder auf Station, in der Administration, im Handwerk oder der IT – weit mehr als 6500 Mitarbeitende aus mehr als 80 Ländern
WeiterlesenVon Kindernotaufnahme bis zur unfallchirurgischen Station können Schülerinnen und Schüler, die sich für die Pflegeausbildung interessieren, bei den ersten Pflegewalks am Universitätsklinikum Jena (UKJ) im
WeiterlesenProf. Dr. med. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2024 von den Mitgliedern
WeiterlesenSchmerz und Leid lindern, Schwerstkranken mehr Lebensqualität geben: Dafür arbeitet das interdisziplinäre Team der Palliativabteilung des Universitätsklinikums Jena (UKJ) tagtäglich mit Empathie, Engagement und Enthusiasmus
WeiterlesenAls erstes Baby im neuen Jahr 2024 erblickte der kleine Arvid am 1. Januar um 14.01 Uhr das Licht der Welt im Kreißsaal der Klinik
WeiterlesenManchmal kommt das größte Glück zu Weihnachten. Zumindest war das so für Familie Palke, denn am ganz frühen 24. Dezember, um 1.47 Uhr, erblickte Lina
WeiterlesenAuch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenwolschendorf auf ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt Spenden für die kleinen Patienten des Universitätsklinikums Jena
Weiterlesenraditionelle Expertise in guter Gesellschaft: Neben zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern wird der Jenaer Krebsexperte Prof. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II
Weiterlesen