Das jetzt gestartete Krebsforschungsdatenzentrum verknüpft versorgungsnahe Daten zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) der Hochschulmedizin Dresden übernimmt zusammen mit
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/10/1666254148-1344693_1280x1024-300x74.jpg)
Das jetzt gestartete Krebsforschungsdatenzentrum verknüpft versorgungsnahe Daten zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) der Hochschulmedizin Dresden übernimmt zusammen mit
WeiterlesenDas Universitätsklinikum Freiburg ist inzwischen das viertbeste Krankenhaus in Deutschland und das beste in Baden-Württemberg: Zu diesem Ergebnis kommt ein Ranking, das im Auftrag des
WeiterlesenEtwa ein Viertel aller EPILOC-Studienteilnehmer*innen leidet sechs bis zwölf Monate nach einer Corona-Infektion unter erheblichen Symptomen, die die Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Die vom
WeiterlesenHelles Holz und viel Glas, ein neues Leitsystem und modernste Technik: Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg öffnet am 17. Oktober 2022 in der Breisacher Str.
WeiterlesenAm Dienstag, 11. Oktober 2022 besuchte Wissenschaftsministerin Petra Olschowski das Universitätsklinikum Freiburg. Sie informierte sich über Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Energieeinsparungen am Universitätsklinikum Freiburg. Dazu gehörten unter
WeiterlesenFreiburger Wissenschaftler*innen erklären, wie Antikörper und Immunkomplexe gegen COVID-19 das Immunsystem überstimulieren und damit schwere COVID-19 Erkrankungen hervorrufen / Veröffentlichung in Nature Communications Eine SARS-CoV-2-Infektion
WeiterlesenForscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass eine im Alter beeinträchtigte Immunreaktion, die Produktion von antiviralen Interferonen, dafür verantwortlich sein dürfte, dass
WeiterlesenDie geplanten Corona-Maßnahmen des Bundes, die ab dem 1. Oktober 2022 in Kraft treten sollen, sehen für Gesundheitseinrichtungen verschärfte Regelungen und zusätzliche Bürokratie vor. So
WeiterlesenUnter dem Motto „Technologie bewegt Pflege“ richtet das Pflegepraxiszentrum Freiburg am Universitätsklinikum Freiburg die 5. Clusterkonferenz des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Clusters
WeiterlesenLymphome des Gehirns sind häufig besonders aggressive und schnell wachsende Tumore, sie treten überwiegend bei älteren Personen auf und führen unbehandelt innerhalb von Wochen oder
Weiterlesen