Das Analysehaus ServiceValue hat für das Wirtschaftsmagazin Focus Money in einer Studie die Fairness von 49 Maklerversicherern untersucht. Dazu wurden 5.956 Urteile von 1.327 Versicherungsmaklern
Weiterlesen
Das Analysehaus ServiceValue hat für das Wirtschaftsmagazin Focus Money in einer Studie die Fairness von 49 Maklerversicherern untersucht. Dazu wurden 5.956 Urteile von 1.327 Versicherungsmaklern
WeiterlesenIm Rahmen der Kindernachversicherung können Kinder rückwirkend ab Vollendung der Geburt ohne Gesundheitsprüfung und Risikozuschläge sowie ohne Wartezeiten in den Vertrag der Eltern eingeschlossen werden.
WeiterlesenAm 2. September begannen 22 neue Auszubildende und eine duale Studentin ihre berufliche Erstausbildung beim Traditionsversicherer uniVersa in der Unternehmenszentrale in Nürnberg. Ausgebildet werden 14
WeiterlesenBeim Tanken verwechselt man im Eifer des Gefechts den Kraftstoff. Wer kommt dann für den Schaden auf? Das Auto von Markus S. ist kaputtgegangen.
WeiterlesenDie Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung liegt aktuell bei 66 Jahren. Sie erhöht sich schrittweise um zwei Monate pro Jahr. Ab 2031 ist damit ein
WeiterlesenDas Analysehaus Morgen & Morgen hat den neuen Vollversicherungstarif der uniVersa anhand von 60 Leistungsfragen im Detail untersucht und mit der Höchstbewertung „Fünf Sterne“ ausgezeichnet.
WeiterlesenBei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen
WeiterlesenSteuern sparen und Altersrente aufstocken: Mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ist dies über die Rürup-Rente möglich. Welche fondsorientierten Versicherungen überzeugen. Die Ratingagentur Franke und Bornberg
WeiterlesenGesetzlich Krankenversicherte, die jährlich zur Zahnkontrolle gehen, erhalten als Belohnung einen höheren Festzuschuss für Zahnersatz. Wie kostendeckend dieser ist, zeigt ein Beispiel aus der Praxis.
WeiterlesenVor 20 Jahren führte Niedersachsen als erstes Bundesland das begleitete Fahren mit 17 Jahren ein. Vier Jahre später folgte es bundesweit. Die Bilanz ist durchweg
Weiterlesen