Das Analysehaus Morgen & Morgen hat den neuen Vollversicherungstarif der uniVersa anhand von 60 Leistungsfragen im Detail untersucht und mit der Höchstbewertung „Fünf Sterne“ ausgezeichnet.
Weiterlesen
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat den neuen Vollversicherungstarif der uniVersa anhand von 60 Leistungsfragen im Detail untersucht und mit der Höchstbewertung „Fünf Sterne“ ausgezeichnet.
WeiterlesenBei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen
WeiterlesenSteuern sparen und Altersrente aufstocken: Mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ist dies über die Rürup-Rente möglich. Welche fondsorientierten Versicherungen überzeugen. Die Ratingagentur Franke und Bornberg
WeiterlesenGesetzlich Krankenversicherte, die jährlich zur Zahnkontrolle gehen, erhalten als Belohnung einen höheren Festzuschuss für Zahnersatz. Wie kostendeckend dieser ist, zeigt ein Beispiel aus der Praxis.
WeiterlesenVor 20 Jahren führte Niedersachsen als erstes Bundesland das begleitete Fahren mit 17 Jahren ein. Vier Jahre später folgte es bundesweit. Die Bilanz ist durchweg
WeiterlesenDie Aufsichtsräte der uniVersa Versicherungsunternehmen haben zwei wichtige Personalentscheidungen für den Vorstand getroffen. Aus den eigenen Reihen wurden die beiden Prokuristen und Abteilungsdirektoren Dr. Marco
WeiterlesenIn einem Rating-Spezial hat das Wirtschaftsmagazin Focus Money gemeinsam mit der Ratingagentur Franke und Bornberg die besten Förderrenten ermittelt. Die ausgezeichneten Angebote mussten durch nachgewiesene
WeiterlesenEine Privat-Haftpflichtversicherung ist für Singles und Familien uneingeschränkt empfehlenswert. Sie schützt vor Schadenersatzforderungen, wenn ein anderer geschädigt wurde. Im Detail unterscheiden sich die Tarife jedoch
WeiterlesenMit einem privaten Pflegetagegeld lässt sich die Lücke schließen, wenn das eigene Einkommen und die gesetzlichen Leistungen im Pflegefall nicht ausreichen. Damit es wertstabil bleibt,
WeiterlesenAnspruch auf eine Erwerbsminderungsrente in der gesetzlichen Rentenversicherung haben Versicherte in der Regel erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren. Zudem müssen innerhalb der letzten
Weiterlesen