Ein Schaden ist schnell passiert. Wie verhalte ich mich richtig und auf was sollte ich achten? In einem animierten Kurzvideo über 60 Sekunden erklärt die
Weiterlesen
Ein Schaden ist schnell passiert. Wie verhalte ich mich richtig und auf was sollte ich achten? In einem animierten Kurzvideo über 60 Sekunden erklärt die
WeiterlesenWer einen Schaden an Hausrat, Wohngebäude oder Auto hat, wird häufig mit verschiedenen Begriffen wie Zeitwert, Neuwert oder Wiederbeschaffungswert konfrontiert. Die Experten der uniVersa erklären
WeiterlesenWer sein Einkommen bei Berufsunfähigkeit und im Alter absichern möchte, setzt bei der Produktauswahl oftmals hohe Ansprüche an einen lebensbegleitenden Ausbau. Die uniVersa hat ihr
WeiterlesenNach Sachsen gibt es seit 1. Juli auch in Bayern keine staatliche Soforthilfe mehr bei Naturkatastrophen, wenn die Schäden versicherbar gewesen wären. Dies könnte auch
WeiterlesenDas Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 906 Tarifkombinationen in der Vollversicherung von 29
WeiterlesenDas Team Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) der uniVersa organisierte im Mai einen Gesundheitstag für die rund 700 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Nürnberg. Dort wurde ihnen ein
WeiterlesenDie uniVersa Versicherungsunternehmen erzielten im vergangenen Geschäftsjahr 2018 ein überdurchschnittliches Wachstum bei den Beitragseinnahmen. Die Kapitalanlagen überschritten erstmals die 6-Milliarden-Euro-Grenze. Gleichzeitig konnte das Eigenkapital weiter
WeiterlesenWer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt um eine zusätzliche Vorsorge nicht umher. Über die betriebliche Altersvorsorge können Arbeitnehmer ihren Bruttoarbeitslohn in Alterseinkommen umwandeln.
WeiterlesenImmer mehr Firmen bieten ihren Arbeitnehmern ein Dienstfahrrad an, das sie auch privat nutzen können. Wenn der Chef die Kosten hierfür übernimmt, müssen Angestellte seit
WeiterlesenWer seinen Urlaub im Ausland verbringt sollte unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung im Gepäck haben. Das gilt bereits in Europa. Dort zahlt die gesetzliche Krankenkasse zwar in
Weiterlesen