Mehr als 800 Millionen Datensätze mit vertraulichen Informationen lagen bis vor wenigen Wochen offen auf der Webseite eines US-amerikanischen Immobiliendienstleisters vor[1]. Darunter: Sozialversicherungsnummern und Kontoauszüge
Weiterlesen
Mehr als 800 Millionen Datensätze mit vertraulichen Informationen lagen bis vor wenigen Wochen offen auf der Webseite eines US-amerikanischen Immobiliendienstleisters vor[1]. Darunter: Sozialversicherungsnummern und Kontoauszüge
WeiterlesenOnline bezahlen war noch nie so einfach: Die EU-Richtlinie PSD2 („Payment Services Directive 2“) mischt bereits seit Anfang 2018 die Payment-Branche auf. Sie erlaubt Unternehmen,
WeiterlesenNachdem Experten der Blockchain-Technologie zunächst eine schillernde Zukunft ausgemalt hatten – nicht unbedingt als Kryptowährung, sondern vielmehr als Verfahren, um etwa Transaktionen abzusichern – mehren
WeiterlesenHygiene und die Cloud – was haben die beiden denn miteinander zu tun? Seit man Hygienevorschriften in Großküchen digital kontrolliert, jede Menge: Die erhobenen Daten
WeiterlesenRund 2,7 Milliarden gestohlener Datensätze wurden allein im Januar 2019 im Internet veröffentlicht.[1] Der finanzielle Schaden für die betroffenen Unternehmen ist immens: Die Kosten für
WeiterlesenWas ist das eigentlich: der „Stand der Technik“? Wer in Deutschland so genannte „Kritische Infrastrukturen“ betreibt, ist nach dem IT-Sicherheitsgesetz und dem BSI-Gesetz dazu verpflichtet,
WeiterlesenDa steckt Potenzial drin: Der Begriff „RegTech“ – eine Verschmelzung der Begriffe „Regulatory“ und „Technology“ – hat sich in den vergangenen Monaten zunehmend etabliert und
WeiterlesenNachdem ein Scriptkiddie massenhaft vertrauliche Daten geleakt hat, fordern viele erneut altbekannte Maßnahmen und schärfere Datenschutzgesetze. Der Cloud-Sicherheitsexperte Dr. Hubert Jäger von Uniscon meint: Hört
WeiterlesenSind vernetzte Fahrzeuge fahrende Datenschleudern? Was weiß mein Kfz-Hersteller eigentlich über mich… und wer erhält sonst noch welche Informationen? Moderne Smart Cars erzeugen eine wahre
WeiterlesenDas Who’s Who der IT-Sicherheits-Branche trifft sich heute zum ersten IoT-Security-Kongress im TÜV-SÜD-Hauptquartier in München: Gemeinsam mit Partnern wie Continental AG und Deloitte sowie weiteren
Weiterlesen