Die Digitalisierung der Wirtschaft hat Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Um sich und die Daten ihrer Angestellten, Kunden und Partner zu schützen, müssen Unternehmen geeignete
Weiterlesen
Die Digitalisierung der Wirtschaft hat Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Um sich und die Daten ihrer Angestellten, Kunden und Partner zu schützen, müssen Unternehmen geeignete
WeiterlesenAm 24. Mai feierte die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihr zweijähriges Bestehen. Gerade in der Anfangszeit wurde die Verordnung von allen Beteiligten mehr als bürokratisches Hindernis denn
WeiterlesenSteckt der Datenschutz in der Krise? Bei den anhaltenden Debatten über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise spielt auch das Thema Datenschutz immer wieder eine
WeiterlesenCompliance ist teuer: Eine weltweite Studie von LexisNexis Risk Solutions zeigt, wie viel Geld Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister für Compliance zur Bekämpfung von Finanzkriminalität ausgeben[1].
WeiterlesenRund ein Viertel der Deutschen arbeitet derzeit von Zuhause aus[1]. Rosige Zeiten für Hacker: Sie nutzen die Krise um COVID-19 für gezielte Cyberangriffe. Sicherheitsforscher sprechen
WeiterlesenDie Herausforderung, gesetzliche Vorschriften zu erfüllen und bei der Anwendung von Cloud-Computing-Strategien Geschäftsrisiken zu mindern, bereitet vielen Unternehmen Kopfschmerzen. Best-Practice-Sicherheitslösungen wie Datenverschlüsselung, Zugriffsmanagement und Log-Überwachung
WeiterlesenWird 2020 das Jahr des IoT? Der Schweizer Wirtschaftsverband Swico hat in der dritten Auflage seines „House View“-Berichts die wichtigsten globalen Technologie-Trends verfolgt. In einer
WeiterlesenIoT-Geräte in medizinischen Einrichtungen und Unternehmen sind ein leichtes Ziel für Hacker und Cyberkriminelle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Unit 42, dem Forschungsteam
WeiterlesenSind klassische Banken überholt? Fintechs, also Bezahldienste wie Paypal und Klarna oder Finanz-Startups wie N26, haben sich längst durchgesetzt und gehören für Millionen Deutsche zum
WeiterlesenEinen Smart TV hat heute schon fast jeder im Haus: Das Fernsehgerät verbindet sich mit dem heimischen WLAN und bietet so neben dem TV-Programm auch
Weiterlesen