Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) wird immer wieder vorgeworfen, sie seien eine Einbahnstraße. Wer einmal in einer Werkstatt begonnen habe, käme nicht mehr heraus. Die
Weiterlesen
Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) wird immer wieder vorgeworfen, sie seien eine Einbahnstraße. Wer einmal in einer Werkstatt begonnen habe, käme nicht mehr heraus. Die
WeiterlesenDaniel Büchel, Leiter unseres Freiwilligenmanagements, und Anne Eilert, Projektleiterin vom KIEZTANDEM des STERNENFISCHER Freiwilligenzentrums Treptow-Köpenick, nahmen an einer Studienreise nach New York teil, um die
WeiterlesenEinsamkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, das zeigen Analysen. Außerdem betrifft sie auch immer mehr jüngere Menschen. In unserer Blog-Reihe „Wege aus der Einsamkeit“
WeiterlesenKennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich!
WeiterlesenDas Theaterensemble PAPILLONS probt sein neues Stück „Passagiere“. Kinder, die Schutzengel spielen, entlocken den alten Menschen die Kindheitserinnerung, die sie am glücklichsten gemacht hat. Die
WeiterlesenDer Fairkauf liegt mit seinem Konzept voll im Trend. Anstatt Neues zu kaufen, wollen viele Menschen lieber erst mal reparieren oder Gebrauchtes erwerben. Zum einen
WeiterlesenSeit Ende 2019 gibt es das Projekt „EX-IN – Mit Peers arbeiten“. Ziel ist es, in unserem Fachbereich Psychiatrie den Einsatz von EX-IN-Mitarbeiter*innen zu prüfen
WeiterlesenDas STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick fördert seit 2008 eine lebendige Zivilgesellschaft in Berlin-Südost. Deutschlandweit gelten die STERNENFISCHER als eine der führenden und innovativen Freiwilligenagenturen. Als Schnittstelle zwischen
WeiterlesenEinsamkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, das zeigen Analysen. Außerdem betrifft sie auch immer mehr jüngere Menschen. In unserer Blog-Reihe „Wege aus der Einsamkeit“
WeiterlesenKennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich!
Weiterlesen