Dr. Ann-Kristin Folkerts, Stellvertretende Leiterin der Abteilung Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät, ist in Potsdam
WeiterlesenAutor: Firma Uniklinik Köln
ZEIT-Ranking: 4. Platz als bester Arbeitgeber für Berufseinsteiger in Deutschland
14.400 Berufseinsteiger und Studierende haben die Uniklinik Köln bei einer Befragung von ZEIT Campus und Statista deutschlandweit und über alle Branchen hinweg auf Platz 4
WeiterlesenBlutspende-Marathon zu Gunsten ukrainischer Kinder
Da die Zahl der Blutspenden bedingt durch die COVID-Pandemie stark zurückgegangen ist und die Ukraine-Hilfe für aktuelle Projekte dringend zusätzliche finanzielle Mittel benötigt, veranstaltet die
WeiterlesenAlzheimer-Krankheit: Neue Erkenntnisse durch Identifikation von 75 genetischen Risikofaktoren
Um die Alzheimer-Krankheit besser verstehen und behandeln zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, genetische Risikofaktoren zu identifizieren. Die Weiterentwicklung der Humangenomanalyse in Verbindung mit
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/04/1649063792-1191494_1280x1024-300x225.jpg)
Neuer Professor für Mikrobiologie und Hygiene berufen
Univ.-Prof. Dr. Jonathan Jantsch ist seit dem 1. April 2020 der neue Lehrstuhlinhaber der W3-Professur für Mikrobiologie und Hygiene und Direktor des Instituts für Medizinische
WeiterlesenNeue Professorin für Allgemeinmedizin berufen
Univ.-Prof. Dr. Beate Müller ist seit dem 1. April 2022 die Leiterin des neugegründeten Instituts für Allgemeinmedizin und Lehrstuhlinhaberin der neu eingerichteten W3-Professur für Allgemeinmedizin
WeiterlesenGesundheitsminister Lauterbach besucht Uniklinik Köln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich bei seinem Besuch der Uniklinik Köln über die Herausforderungen der Krankenversorgung in Zeiten der Pandemie informiert. Er tauschte sich dazu
WeiterlesenWissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen besucht CCCE
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich bei einem Besuch des gemeinsamen "Cancer Research Center Cologne Essen – CCCE" des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) am
WeiterlesenCologne Clinician Scientist-Programm: 2. Förderphase bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die 2. Förderperiode für das Cologne Clinician Scientist-Programm (CCSP) bewilligt und bestätigt damit die erfolgreiche Etablierung am Standort Köln in
WeiterlesenErstes universitäres Vorhofflimmer-Zentrum im Rheinland
Oft bleibt es unbemerkt, in manchen Fällen nehmen die Betroffenen aber auch ein Herzstolpern oder Herzrasen wahr: Das Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen in
Weiterlesen