Die Corona-Pandemie veranlasst viele Unternehmen, Schulungsmaßnahmen abzusagen, um den direkten sozialen Kontakt unter den Mitarbeitern zu reduzieren. Dies ist im Hinblick auf die Verlangsamung der
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie veranlasst viele Unternehmen, Schulungsmaßnahmen abzusagen, um den direkten sozialen Kontakt unter den Mitarbeitern zu reduzieren. Dies ist im Hinblick auf die Verlangsamung der
WeiterlesenDie Mails oder Hinweise mit dem Inhalt „Ihr Passwort ist älter als 90 Tage. Bitte ändern Sie es.“ sind bekannt, aber ist das wirklich hilfreich?
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaftsleben. Das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt, viele Verwaltungen begrenzen den Besucherverkehr, zahlreiche Unternehmen werden für ihre
WeiterlesenGroße Unsicherheit herrschte bis zum Dezember zu der Frage, ob die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch Steuerberater einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) bedarf. Im Dezember wurde
WeiterlesenAm Dienstag, 28. Januar 2020 findet der 14. Europäische Datenschutztag statt. Ins Leben gerufen wurde der Tag vom Europarat. Das Ziel: Die Aufmerksamkeit für das
WeiterlesenNicht erst seit der Einführung der DSGVO kann eine rechtmäßige Verarbeitung von personenbezogenen Daten rechtmäßig sein, soweit sie „zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen
WeiterlesenDie deutschen Datenschutzbehörden haben sich auf ein Modell zur Berechnung von Bußgeldern geeinigt. Damit wird die Bemessung von Bußgeldern nach der DSGVO künftig auf eine
Weiterlesen