Im September 2020 hatte der Gesetzgebungsprozess in der Schweiz (endlich) einen Abschluss gefunden: Das Parlament stimmte der Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) zu, welches mit
Weiterlesen
Im September 2020 hatte der Gesetzgebungsprozess in der Schweiz (endlich) einen Abschluss gefunden: Das Parlament stimmte der Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) zu, welches mit
WeiterlesenErstes Handlungsfeld sind regelmäßige Datensicherungen (Backups). Sie bieten den Vorteil, dass der Geschäftsbetrieb nach einem Hackerangriff zeitnah wieder aufgenommen werden kann. Kurz: Die Geschäfte können
WeiterlesenDie Cyber-Sicherheit ist für Unternehmen von größter Bedeutung. Die Zeiten sind turbulent und anspruchsvoll zugleich. Tatsächlich ist das Risiko in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
WeiterlesenZur effektiven Umsetzung von Anforderungen im Datenschutz und der Informationssicherheit ist es unerlässlich, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sensibilisieren und auf die zu ergreifenden Maßnahmen
WeiterlesenWas lange währt, wird endlich gut. Nachdem die EU-Kommission schon 2018 eine Richtlinie erlassen hatte, um Hinweisgeber als so genannte Whistleblower, die Verstöße gegen EU-Recht
WeiterlesenDie Digitalisierung stellt viele Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen vor enorme finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BAG WfbM) bildet hier
WeiterlesenDie Europäische Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO – feiert am 25. Mai 2023 ihren 5. Geburtstag. Ob es dazu eine Party in Brüssel oder einer anderen
WeiterlesenAm 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Seitdem sind fünf Jahre vergangen. Ereignisreiche und überraschende Entwicklungen prägten die Jahre 2018
WeiterlesenDie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. „Aus Sicht des Datenschutzes waren die letzten Jahre sehr fordernd. Es gab Entwicklungen, die
WeiterlesenDie Europäische Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO – ist nun inzwischen fünf Jahre in Kraft. Sie hat das Datenschutzrecht revolutioniert. An der DSGVO kommen nun selbst
Weiterlesen