Das Jahr 2023 geht mit rasenden Schritten zu Ende. Schon ist Weihnachten zum Greifen nahe, die Silvesterparty wird geplant und dann sind wir alle im
Weiterlesen
Das Jahr 2023 geht mit rasenden Schritten zu Ende. Schon ist Weihnachten zum Greifen nahe, die Silvesterparty wird geplant und dann sind wir alle im
WeiterlesenDas Megathema Künstliche Intelligenz ist seit Monaten in den Schlagzeilen. Steigende Aktienkurse bei KI-Unternehmen und Aussagen wie „Im Jahr 2035 wird kein Job mehr ohne
WeiterlesenSeit Anfang Juli dieses Jahres gibt es in Deutschland das „Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)“. In der Öffentlichkeit ist das Thema vielfach unter der Überschrift Whistleblowing bekannt. Das
WeiterlesenAttacken auf Unternehmen durch Hacking, Phishing und weitere Social-Engineering-Attacken sind inzwischen (leider) an der Tagesordnung. Infolgedessen wird viel Zeit und Geld in den Schutz vor
WeiterlesenGanz nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ ist eine Zertifizierung eine Bestätigung durch eine „dritte Stelle“, dass Anforderungen von (zum Teil internationalen) Normen
WeiterlesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat ein eindeutiges Urteil gefällt: Das Amt des Datenschutzbeauftragten und das des Betriebsratsvorsitzenden sind nicht miteinander vereinbar. Der Vorsitz im
WeiterlesenDie Anzahl gemeldeter Cyberattacken steigt stetig. Der Ukraine-Krieg, Home Office und der digitale Wandel erhöhen solche Risiken. Wie bei einer Gebäudeschutzversicherung gibt es auch Angebote
WeiterlesenIst das Data Privacy Framework (DPF) die Lösung bei der Datenübertragung in die USA und die dortige Datenverarbeitung? Oder nur eine weitere Etappe auf der
WeiterlesenCyber-Kriminalität ist in deutschen Unternehmen mittlerweile fast alltäglich. Als eine der größten Schwachstelle für die IT-Sicherheit gelten weiterhin die eigenen Mitarbeiter. Deshalb ist hier die
WeiterlesenOb Funke Medien Gruppe, die Universität Duisburg-Essen oder die Stadt Witten: Sogenannte Hackerangriffe auf Unternehmen und Institutionen sorgen immer wieder für Schlagzeilen und Beeinträchtigungen des
Weiterlesen