Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23
Weiterlesen
Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23
WeiterlesenDie kanadische Ernte 2022 überschreitet das durch Dürre geschmälerte Vorjahresergebnis bei weitem, bleibt allerdings dennoch unterdurchschnittlich. Nach dem zurückliegenden Dürrejahr 2021 und dem Rekordtief der
WeiterlesenAnlässlich der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 21. September 2022 auf dem Versuchsgut Merklingsen der Fachhochschule Südwestfalen stand die Wahl des Vorstandes der Union zur Förderung von Oel-
WeiterlesenDie EU-Erzeugung von Hülsenfrüchten zur Ernte 2022 dürfte mit einem Plus von 4 % das Vorjahresergebnis zwar übertreffen, bleibt aber im Mittel der vergangenen Jahre.
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2022 summierte sich der Verbrauch von Biodiesel und Hydriertem Pflanzenöl (HVO) zur Beimischung auf rund 1,23 Mio. t und war damit 6,3
WeiterlesenWinterraps bleibt auch in Zukunft eine der tragenden Säulen in Ackerbaufruchtfolgen. Gleichzeitig steigen die Herausforderungen im Anbau, einerseits durch die Vorgaben der Düngeverordnung zur maximal
WeiterlesenDie Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) begrüßt die Ankündigung der Deutschen Bahn, ab sofort 57 Regionalzüge in Baden-Württemberg mit Biokraftstoff
WeiterlesenAngesichts der Ausdehnung der Anbaufläche und positiver Ernteerwartungen dürften die brasilianischen Ausfuhren das Vorjahresniveau deutlich übertreffen. Auf 42,5 Mio. ha schätzt der Auslandservice des US-Landwirtschaftsministeriums,
WeiterlesenAngesichts einer voraussichtlich größeren Ernte in Russland und Australien dürfte die globale Rapserzeugung 2022/23 einen neuen Höchstwert erreichen. Das US-Landwirtschaftsministeriums erwartet mit 82,5 Mio. t
WeiterlesenThe war in Ukraine and the associated shortage of sunflower oil motivated many farmers in the European Union to sow more sunflowers in the spring
Weiterlesen