Das USDA hält an seiner hohen Einschätzung zur brasilianischen Sojaerzeugung 2020/21 fest, ebenso an seiner globalen Rekordschätzung. Der weltweite Verbrauch kann trotzdem nicht gedeckt werden.
Weiterlesen
Das USDA hält an seiner hohen Einschätzung zur brasilianischen Sojaerzeugung 2020/21 fest, ebenso an seiner globalen Rekordschätzung. Der weltweite Verbrauch kann trotzdem nicht gedeckt werden.
Weiterlesen„Das Bundesumweltministerium will mit einer 4-fach-Anrechnung von erneuerbaren Strom die virtuelle Erfüllung der THG-Quote vorantreiben und so gleichzeitig die Errichtung von Ladesäulen zu einem Geschäftsmodell
WeiterlesenDer Winterrapsanbau zur Ernte 2021 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1 bis 1,03 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche zum zweiten Mal nach dem dürrebedingten Einbruch 2018
WeiterlesenNach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2020/21 bei rund 597 Mio. t und damit um rund 4 % über
WeiterlesenDie Rallye der Rapsnotierungen in Paris hat auch den deutschen Kassamarkt erreicht und die Erzeugerpreise nach oben getrieben. Viele Landwirte haben daher in den vergangenen
WeiterlesenMit einer Serie von drei Online-Seminaren widmen sich die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) und das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne im Dezember 2020
WeiterlesenLaut einer aktuellen repräsentativen Umfrage stehen zwei Drittel aller Deutschen Biokraftstoffen positiv gegenüber. Fast die Hälfte misst Biokraftstoffen für die Zukunft eine wachsende Bedeutung beim
WeiterlesenDer Verbrennungsmotor als das Rückgrat der Mobilität muss umwelt- und klimaschonender werden. Seine Emissionen und der im globalen Maßstab nahezu ungebremste Einsatz fossiler Ressourcen für
WeiterlesenIm Jahr 2020 sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 94.100 t Sojabohnen gedroschen worden und damit so viel wie noch nie. Gegenüber dem
WeiterlesenRege Nachfrage aus China und trockene Witterungsbedingungen in Brasilien treiben die Sojabohnenkurse in die Höhe. Mit zunehmendem Erntedruck in den USA könnte die Rallye aber
Weiterlesen