Für jede Form eines erforderlichen Rettungseinsatzes, sei es durch professionelle Rettungskräfte oder im Rahmen der Selbstrettung, zum Beispiel im Falle eines Gebäudebrandes, ist die Orientierung
WeiterlesenAutor: Firma UDS Beratung
Neuer Entwurf zur ISO 9001 betont die Bedeutung des Klimawandels im Qualitätsmanagement
Der Klimawandel und seine globalen Folgen rücken zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Insbesondere Politik und Wirtschaft stehen bei all Ihren Entscheidungen und Handlungen zunehmend
Weiterlesen15 Jahre UDS Beratung – Kompetenz und Flexibilität in Brandschutz und Sicherheitstechnik
Die UDS Beratung berät und schult seit nunmehr 15 Jahren Ingenieure, Fach- bzw. Elektroplaner, Facherrichter der Sicherheitstechnik sowie Sicherheitsdienstleister. Ihr aktuelles bedarfsgerechtes Angebot zeichnet sich
WeiterlesenDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) veröffentlicht neuen Normentwurf zu Rauchwarnmeldern
Seit dem 1. Januar 2017 gilt mit Berlin im letzten der 16 deutschen Bundesländer die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten von Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher
WeiterlesenDigitale BOS-Objektfunkanlagen: UDS Beratung berät zur geplanten DIN 14024-2
Kommt es im Brandfall zu einem Rettungseinsatz, steht und fällt dessen Erfolg mit der Qualifikation der Rettungskräfte und deren technischer Ausstattung. Darüber hinaus ist die
WeiterlesenSachkunde in Brandschutz und Sicherheit – UDS Beratung qualifiziert für die Herausforderungen der täglichen Praxis
Mit langjähriger Erfahrung, fachlichem Knowhow und einem thematisch vielseitigen Schulungsangebot unterstützt die UDS Beratung Verantwortliche und Interessierte bei der nachweisbaren Qualifizierung für sensible Aufgaben in
WeiterlesenDIN VDE 0833-4:2024-06 präsentiert umfangreiche Neuerungen rund um Planung, Einrichtung und Betrieb von Sprachalarmanlagen
Im Falle eines Brandes, eines Einbruchs, eines Überfalls oder eines anderen sicherheitsrelevanten Ereignisses entscheiden die Zuverlässigkeit und Effizienz von Detektion und Alarmierung über den Erfolg
WeiterlesenBegehung und Instandhaltung von GMA – UDS Beratung unterstützt Betreiber bei der Einhaltung anspruchsvoller Vorschriften
Die Zuständigkeiten im Betrieb von Gefahrmeldeanlagen sind in DIN VDE 0833 klar geregelt. Trotzdem besteht gerade bei Begehung und Instandhaltung oft Unklarheit. Kompetent geschult durch
WeiterlesenUDS Beratung vermittelt Grundkenntnisse in Akustik und Elektroakustik
Mit einem neuen Seminar zum Thema „Sachkunde Akustik und Elektroakustik“ im Bereich Sprachalarmanlagen liefert UDS Beratung eine Einführung in die ELAkustik. Das Webinar dient auch
WeiterlesenUDS Beratung veröffentlicht Schulungsprogramm 2024
Mit Schulungen für Planer, Errichter und Betreiber in Brandschutz- und Sicherheitstechnik leistet UDS Beratung auch im kommenden Jahr mit neuen und aktualisierten Themen einen Beitrag
Weiterlesen