Mit der erweiterten Normreihe DIN 77200, speziell mit dem neuen Entwurf Teil 2 „Besondere Leistungsbereiche“ sowie dem überarbeiteten Teil 3 „Konformitätsbewertung“ soll die Qualität von
WeiterlesenAutor: Firma UDS Beratung
Planer und Errichter werden bei der Unternehmenszertifizierung für BMA und SAA nach DIN EN ISO 9001, DIN 14675 und DIN EN 16763 durch UDS Beratung unterstützt
Es gibt immer wieder nach DIN 14675 ausgebildete und geprüfte verantwortliche Personen, die der Meinung sind, dass sie mit bestandener Prüfung Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen planen,
WeiterlesenUDS Beratung zertifiziert Fachplaner für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
Seit dem 1. November 2003 dürfen gemäß DIN 14675 Brandmeldeanlagen mit Verbindung zur Feuerwehr nur von dafür zertifizierten Fachfirmen geplant, errichtet und instand gehalten werden.
WeiterlesenUDS Beratung erweitert Schulungsprogramm für Fachplaner und Facherrichter
Die Anforderungen an Brandschutz und Sicherheit werden regelmäßig überarbeitet, neu definiert und steigen stetig. Dienstleister stehen unter dem Druck, immer auf dem aktuellsten Stand zu
WeiterlesenNeue DIN 14676-1:2018-12 beschreibt Anforderungen rund um Rauchwarnmelder @ home
Das Rauchmelder Leben retten, ist erwiesen. Deshalb gilt inzwischen auch in allen Bundesländern die gesetzliche Rauchmelderpflicht. Grundsätzlich ist für die Montage, den Betrieb und die
WeiterlesenNeue DIN 77210 erhöht Anforderungen an Geld- und Werttransporte massiv
Waren bisher sämtliche Anforderungen an die Zertifizierung von Sicherheitsdienstleistungen in der DIN 77200 formuliert, wurden mit der neuen DIN 77210 nun deutlich höhere Anforderungen an
WeiterlesenAktualisierte Norm regelt Instandhaltung von elektrischen Feststellanlagen
Elektrische Feststellanlagen (FSA) sind Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Wenn es brennt, sorgen sie dafür, dass sich Tore und Türen zwischen einzelnen definierten Abschnitten zuverlässig schließen.
WeiterlesenUDS Beratung informiert: Neuer Mantelrahmentarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen
Auch Arbeitszeiten und die Gestaltung von Verträgen sind Themen, die Wach- und Sicherheitsdienste bewegen. Nun hat die Gewerkschaft ver.di den seit 2012 geltenden Mantelrahmentarifvertrag für
WeiterlesenNeue Anforderungen an Überwachungsanlagen im Smart Home
Gefahrenwarnanlagen für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit ihrer Hilfe sollen Personen- und Sachschäden verhindert werden, die durch Einbruch,
WeiterlesenNeue Anforderungen für Brandmeldeanlagen in Kindergärten und Heimen
Im Juli 2018 ist die neue Vornorm DIN VDE V 0826-2 erschienen, die in Verbindung mit den Normen der Reihe DIN EN 54 gilt. Sie
Weiterlesen