Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen TUXEDO Computers und dem openSUSE Projekt. Diese läuft sehr erfolgreich, sodass das Releaseteam von openSUSE eine Dauerleihstellung von
Weiterlesen
Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen TUXEDO Computers und dem openSUSE Projekt. Diese läuft sehr erfolgreich, sodass das Releaseteam von openSUSE eine Dauerleihstellung von
WeiterlesenProfessioneller Anwender, die ein Hochleistungsgerät in schlichter Optik suchen, werden bei der XP-Reihe von TUXEDO Computers fündig: Geräte dieser Reihe vereinen e[X]treme Leistung und [P]rofessionelle
WeiterlesenTUXEDO Computers bietet mit dem XC1509 und dem XC1709 nicht nur die aktuellsten Grafikkarten, sondern auch eine zeitgemäße Ausstattung: Mit einer NVIDIA GeForce RTX 2060
WeiterlesenGeräte von TUXEDO Computers sind für Unternehmen jeder Art und Größe geeignet – das beweist das Ingenieurbüro MAINgineering aus Kitzingen: MAINgineering bietet Ingenieurdienstleistungen sowie CAD-Konstruktionen
WeiterlesenDatenschutz wird bei TUXEDO Computers großgeschrieben: Vergangenes Jahr konnten Nutzer bereits die Intel Management Engine in den TUXEDO Geräten deaktivieren. Und seit Ende 2017 ist
WeiterlesenIm Bereich der Desktop-PCs veröffentlichte TUXEDO Computers erneut ein leistungsstarkes Gerät: Der InfinityCube v9 ist elegant mit einem Gehäuse aus Aluminium, das in den Farben
WeiterlesenAm 16. und 17. März 2019 finden in Chemnitz an der Technischen Universität im zentralen Hörsaal- und Seminargebäude erneut die Chemnitzer Linux-Tage zum 21. Mal statt. Seit
WeiterlesenGanze 15,6 Zoll stehen Kunden beim neuen InfinityBook Pro 15 zur Verfügung. Somit nutzen User eine optimale Bildschirmgröße, die das Arbeiten am Notebook erleichtert. Möglich
WeiterlesenDemnächst findet der Global Game Jam 2019 statt. Passend dazu wurden Geräte aus dem Gaming-Bereich von TUXEDO Computers mit neuen Prozessoren ausgestattet. Der Name XUX
WeiterlesenTUXEDO Computers ist Mitglied und Partner des Digitalen Zentrum Schwabens und des aitiRaums. Wir haben bereits im Sommer berichtet. Das DZ.S und der aitiRaum stellen in
Weiterlesen