Lange hat TUXEDO Computers am eigenen Control Center gefeilt – nun ist es soweit: Um als Kunde eigenständig persönlich favorisierte Einstellungen am TUXEDO Gerät vornehmen
Weiterlesen
Lange hat TUXEDO Computers am eigenen Control Center gefeilt – nun ist es soweit: Um als Kunde eigenständig persönlich favorisierte Einstellungen am TUXEDO Gerät vornehmen
WeiterlesenAb sofort steht Kunden im TUXEDO Computers Shop bei der Konfiguration des InfinityBooks Pro 15 auch ein Tastaturlayout in russischer Sprache zur Verfügung – ohne Aufpreis. Grundsätzlich
WeiterlesenAb 1. April können Geräte von TUXEDO Computers als Edu-Reihe auch speziell für den Schulbetrieb erworben werden. Das Unternehmen Netzint GmbH aus Gütenbach in Baden-Württemberg vertreibt hierbei
WeiterlesenDas Team von Manjaro Linux und TUXEDO Computers haben sich zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Projekt zu veröffentlichen: Das InfinityBook Manjaro. Hierbei handelt es sich um
WeiterlesenKenny Coyle ist Teil des KDE Video Teams und veröffentlichte zu Beginn des neuen Jahres einen kleinen Bericht über seine Teilnahme am Linux App Summit,
WeiterlesenIn den letzten Wochen haben besonders viele Unternehmen Ihre Mitarbeiter aus Sicherheitsgründen ins Homeoffice geschickt. Da diese Situation sehr ungeplant eingetreten ist, wurde vor allem
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung in Bayern im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus befinden sich ab dem 23. März 2020 die meisten unserer Mitarbeiter im Homeoffice. Dies geschieht
WeiterlesenDas phænovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e. V. wurde mit acht Laptops der BC-Reihe von TUXEDO Computers ausgestattet. Diese werden Schülerinnen und Schülern in Seminarräumen für Kurse
WeiterlesenMit dem neuen InfinityBook S 14 beschreitet TUXEDO Computers ab März neue Wege: Das ultramobile Gerät aus der InfinityBook-Reihe ist mit unter 1,1 kg besonders
WeiterlesenDas Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen bei Augsburg besitzt nun einen vollfunktionstüchtigen Linux-PC, der als Basis für einen Augmented Reality Sandkasten für den Geographieunterricht dient. Kostenloser Linux-PC
Weiterlesen