Der neue Vizepräsident für Studium und Lehre an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), Dr. Stefan Löhrke, ist heute im Rahmen einer Feierstunde auf dem Campus
Weiterlesen
Der neue Vizepräsident für Studium und Lehre an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), Dr. Stefan Löhrke, ist heute im Rahmen einer Feierstunde auf dem Campus
WeiterlesenKinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben meist das Nachsehen. In der Schule bekommen sie oft schlechte Noten, da das Lesen und Schreiben in fast allen Unterrichtsfächern wichtig
WeiterlesenDer Kaiserslauterer Masterstudenten Sebastian Gau ist von der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie (NAMUR) für seine Abschlussarbeit mit dem 3.500 Euro dotierten Namur-Award 2017 ausgezeichnet worden.
WeiterlesenWie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung „Alternative
WeiterlesenWie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am
WeiterlesenWenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten – Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern
WeiterlesenDas studentische Fußballteam der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), der Bolzing FC, hat die Unileague Europe in Athen gewonnen. Der Wettbewerb der studentischen Fußballteams auf europäischer
WeiterlesenAb wann können Kinder Snowboard fahren? Wie gestalten Skilehrer den Unterricht spielerisch? Wie kann man Kinder mit Behinderung an Schneesport heranführen? Wie nimmt man Kindern
WeiterlesenZum Start ins Wintersemester lädt das Distance and Independence Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) am Samstag, den 28. Oktober, seine neu eingeschriebenen
WeiterlesenDie Nachwuchsarchitekten der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) sind für ihren Holzpavillon, den sie im Sommer 2016 gemeinsam mit Flüchtlingen in einer Mannheimer Flüchtlingsunterkunft gebaut haben,
Weiterlesen