Die schwedische Landesgesellschaft des weltweit tätigen Prüfdienstleisters, TÜV Rheinland Sweden AB, ist für ihr Wireless-Labor in Lund vom Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment
Weiterlesen
Die schwedische Landesgesellschaft des weltweit tätigen Prüfdienstleisters, TÜV Rheinland Sweden AB, ist für ihr Wireless-Labor in Lund vom Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment
WeiterlesenDigitalisierung und Globalisierung führen bei Unternehmen zunehmend zu strukturellen Veränderungen, die Führungskräfte vor Herausforderungen stellen und die Belegschaft verunsichern können. Eine ausgeprägte Resilienz hilft Menschen,
WeiterlesenDie Erfolgsgeschichte geht weiter: Deutschlandweit sind ab sofort Autohandelsgruppen, einzelne Autohäuser und Servicebetriebe aufgerufen, sich für den namhaften „Award für Kundenzufriedenheit“ zu bewerben. Über die
WeiterlesenIm Frühjahr und im Herbst müssen Autofahrer vor allem in den Morgen- und Abendstunden mit erheblichen Behinderungen durch Nebel rechnen. Bei starkem Nebel mit Sicht
WeiterlesenEin Ziel des Präventionsgesetzes ist es, die Gesundheitsförderung in Unternehmen zu stärken. Dazu stellt das im Juni 2015 verabschiedete Gesetz zusätzliche finanzielle Mittel bereit. „Durch
WeiterlesenTÜV Rheinland präsentiert sich als Aussteller unter dem Motto „Your guiding light for a smart future“ auf der diesjährigen Light + Building, der Weltleitmesse für
WeiterlesenSeitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind sie in Deutschland über 400 Mal
WeiterlesenTÜV Rheinland hat einen umfangreichen Prüfauftrag des Windenergieanlagenherstellers Senvion erhalten. Gegenstand ist die Fertigungsüberwachung von Rotorblättern für den Offshore-Windpark „Trianel Windpark Borkum II“. Der Auftrag
WeiterlesenAutonome Staubsauger, Fensterputzroboter, Kühlschränke mit WLAN-Funktion und ähnliche Smart-Home-Technologien erobern die Haushalte. Laut einer aktuellen Prognose des Weltroboterverbandes IFR steigen die Absatzzahlen für autonome Haushaltsgeräte
WeiterlesenVorsicht Blindflug: Gerade im Winterhalbjahr blenden Sonnenstrahlen alle Verkehrsteilnehmer stärker als im Sommer. Der Grund sind die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen. Bei strahlendem Sonnenschein
Weiterlesen