Trotz Schulterblick und Beobachtung der Seitenspiegel werden an Kreuzungen und Ampeln immer wieder Zweiradfahrer oder Fußgänger von Pkw-, Bus- oder Lkw-Fahrern übersehen. Grund ist der
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland
TÜV Rheinland: Jeder achte Aufzug mit gravierenden Mängeln
Aufzüge in Deutschland gelten als das sicherste Transportmittel. Dies ist einerseits das Ergebnis des verantwortungsvollen Umgangs mit der Technik, aber auch der regelmäßigen neutralen Prüfungen
WeiterlesenTÜV Rheinland: Sicherheitsabstand auf Sommerrodelbahn immer einhalten
Schlittenfahren ist ein beliebter Freizeitspaß – auch ohne Schnee. Sommerrodler können allein in Deutschland auf mehr als 130 Bahnen Hügel hinunter rollen oder rutschen. Damit
WeiterlesenTÜV Rheinland: Immer online sein kann zur Belastung werden
Ohne Smartphone geht es für die meisten nicht mehr: Acht von zehn Menschen in Deutschland über 14 Jahre nutzen laut Bitkom Research Smartphones. Dabei sind
WeiterlesenTrotz Freisprecheinrichtung: Handygebrauch am Autosteuer auf Minimum beschränken
Smartphones, Navigationsgeräte und Bordcomputer sind inzwischen in Autos eine Selbstverständlichkeit. Kehrseite der Medaille: Ablenkung am Steuer gilt inzwischen als häufigste Unfallursache. Zwar gibt es hierzu
WeiterlesenTÜV Rheinland: Spaß im Job steigert Arbeitsmotivation
Motivierte Mitarbeiter verbessern das Betriebsklima, sind stressresistenter und steigern die Produktivität des Unternehmens. Doch wie lässt sich die Motivation am Arbeitsplatz fördern? „Arbeit macht grundsätzlich
WeiterlesenTÜV Rheinland: ISO 27001 unterstützt bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung in Unternehmen
Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Unternehmen wirksam. Unternehmen müssen ab diesem Tag entsprechende Maßnahmen umgesetzt haben, um die Verordnung zu erfüllen.
WeiterlesenEU-Datenschutzgrundverordnung: Neue Rechte schützen IoT-Nutzer
Selten verändern neue Paragraphen oder Gesetzesartikel das Leben so wahrnehmbar, wie dies am 25. Mai 2018 der Fall sein wird. Dann tritt das neue Bundesdatenschutzgesetz
WeiterlesenTÜV Rheinland: Cybersecurity Trends 2018
Wie können sich Unternehmen besser vor der wachsenden Zahl und der Komplexität an Cyberattacken schützen und sich zugleich für die Chancen der Automatisierung und Digitalisierung
WeiterlesenCarsharing: Anbieter nach eigenen Bedürfnissen aussuchen
Carsharing erweist sich vor allem in der Stadt für mehr und mehr Menschen als geeignete Alternative zum eigenen Fahrzeug. Mit der steigenden Nachfrage wächst auch
Weiterlesen