Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat Ende November mit einem Kunden-Event die Eröffnung seines neuen Wireless-Labors in Nürnberg eingeläutet. Damit baut TÜV Rheinland sein
Weiterlesen
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat Ende November mit einem Kunden-Event die Eröffnung seines neuen Wireless-Labors in Nürnberg eingeläutet. Damit baut TÜV Rheinland sein
WeiterlesenGemütliche Wärme erzeugen sie alle gleich gut, je nach gewünschter Nutzung kommen aber unterschiedliche Arten von Pelletöfen als Heizalternative in Betracht. „Die wassergeführte Pelletheizung ist
WeiterlesenDie Küche ist meist der Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Hier wird gemeinsam gekocht, gegessen und sich unterhalten. Immer mehr smarte Haushaltsgeräte wie intelligente Kaffeemaschinen, Geschirrspüler
WeiterlesenDie Batterie ist das Kraftwerk eines jeden Autos. In den kalten und dunklen Monaten wird sie besonders in Anspruch genommen, wenn sie womöglich zeitgleich Licht,
WeiterlesenTÜV Rheinland hat mit dem Standard „Excellence in Sales“ einen Anforderungskatalog entwickelt, der Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Vertriebsorganisation unterstützt. Das Prüfverfahren durch TÜV Rheinland-Experten
WeiterlesenBricht in der Wohnung ein Feuer aus, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb sind seit 2016 Rauchwarnmelder bundesweit Pflicht. Aber nicht jedes Gerät ist gut
WeiterlesenDie Arbeitswelt wandelt sich, weg von einer körperlich arbeitenden hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft. Diesen Trend bestätigt der DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“: Nur 43 Prozent
WeiterlesenDer Anteil der Kraftfahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung hat sich an den Servicestationen von TÜV Rheinland gegenüber dem Vorjahr sehr unterschiedlich entwickelt. In
WeiterlesenTraditionelle Kreisel, die um ein digitales Zählwerk erweitert werden, mit dem Smartphone steuerbare Videodrohnen oder interaktive Spielkameraden mit intelligenter Spracherkennung: Analoge und digitale Spielwelten durchdringen
Weiterlesen„Echte Kerle weinen nicht“, heißt es im Volksmund. Der Mann gilt als das starke Geschlecht, das keine Schwäche zeigen darf. „Männer leiden oft unerkannt. Gerade
Weiterlesen