Laut einer Statista-Prognose werden im Jahr 2027 global rund sechs Billionen Euro im B2C-E-Commerce-Markt mit physischen Gütern umgesetzt. Gleichzeitig drängen stetig neue Online-Händler auf den
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland
Neue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting: TÜV Rheinland stellt Metaverse CAMP3 vor
Hinweis an Medienvertreter: Bei Interesse laden wir Sie auch gerne zu einer individuellen Führung durch das Metaverse ein. Melden Sie sich bei uns. TÜV Rheinland
WeiterlesenTÜV Rheinland prüft Reparierbarkeit von Produkten
Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union (EU) haben künftig ein Recht auf die Reparatur ihrer Produkte. Das sieht ein Gesetz vor, auf das sich
WeiterlesenVon der Energieerzeugung bis zum Netzanschluss: TÜV Rheinland veranstaltet am 24./25. April Solar Energy Conference in Köln
TÜV Rheinland lädt Anlagenbetreiber, Investoren, Hersteller und Lieferanten am 24. und 25. April erstmals zur Solar Energy Conference ins Marriott Hotel in Köln ein. Bei
WeiterlesenTÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Unternehmensberatung empfiehlt: Spaß bei der Arbeit fördern
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – diese Weisheit hat ausgedient. Das gilt nicht nur am „Spaß-an-der-Arbeit“-Tag am 28.Januar. „Studien zeigen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
WeiterlesenHELLA und TÜV Rheinland: Neue „Traffic Rule Engine“-Software für autonome Fahrzeuge
Der unter der Dachmarke FORVIA agierende Automobilzulieferer HELLA und TÜV Rheinland haben im Bereich des autonomen Fahrens eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die
WeiterlesenThermobecher: Qualität durch neues Prüfzeichen erkennen
TÜV Rheinland, ein weltweit führender Anbieter von technischen Prüfdienstleistungen, hat eine neue Prüfgrundlage für Thermobecher entwickelt. Dabei testen Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland die
WeiterlesenTÜV Rheinland führt KI-Assistenten TUV-GPT ein
TÜV Rheinland hat mit TUV-GPT einen unternehmensinternen Assistenten eingeführt, der auf dem GPT-Modell 4 von Open AI beruht. Die weltweit mehr als 22.000 Mitarbeitenden des
WeiterlesenTÜV Rheinland: Wegeunfällen in der dunklen Jahreszeit vorbeugen
Ein Blick in die Unfallstatistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt: Unfälle im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit geschehen nicht nur bei der Arbeit, sondern häufig
WeiterlesenCybersecurity-Trends 2024: TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf
Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Die Angriffsflächen haben
Weiterlesen