TÜV Rheinland hat ein innovatives Zertifizierungsprogramm gestartet, das Werkstoffe für die aufstrebende Wasserstoffwirtschaft qualifiziert. Die Zertifizierung „H2-Ready“ bescheinigt Materialien, die in kritischen Anwendungen wie Rohrleitungen
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland
TÜV Rheinland: Darauf kommt es beim Hautschutz im Beruf an
Hauterkrankungen sind in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die am häufigsten gemeldeten Erkrankungen bei Erwerbstätigen.1 „Die Hände sind in Berufen wie dem Friseurhandwerk, in Heil- und
WeiterlesenTÜV Rheinland: Beim Schulranzenkauf auf guten Sitz, Sichtbarkeit und Prüfzeichen achten
Mit dem bevorstehenden Schulstart von rund 830.000 Schulanfängerinnen und Schulanfängern steht für viele Eltern in den Sommerferien eine große Anschaffung an: Der passende Schulranzen. Neben
WeiterlesenNeue Arbeitsstättenregel ASR A6 empfiehlt pro Stunde fünf Minuten Erholungszeit bei Bildschirmarbeit
Die neue Arbeitsstättenregel ASR A6 Bildschirmarbeitsplätze konkretisiert die Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dabei greift sie in weiten Teilen auf die Informationen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
WeiterlesenSmart Home: TÜV Rheinland erweitert IoT-Prüfungen nach „Matter”-Standard
TÜV Rheinland prüft ab sofort in drei neu zugelassenen Prüflaboren (Authorized Test Labs, ATL) nach dem international anerkanntem Matter-Kommunikationsstandard. In Shanghai (China), Taipeh (Taiwan) und
WeiterlesenTÜV Rheinland Consulting erhält TOP CONSULTANT-Siegel
Dank seiner ausgeprägten Mittelstandsexpertise hat sich TÜV Rheinland Consulting in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP CONSULTANT-Siegel. Bundespräsident a. D. Christian
WeiterlesenTÜV Rheinland: Cybersecurity bei Aufzügen beachten
Eine umfassende Betriebssicherheit von Aufzügen erfordert heutzutage zwingend Cybersecurity. Denn die Digitalisierung und Vernetzung von Aufzugsanlagen erhöht die Anfälligkeit für solche Angriffe, die schwerwiegende Konsequenzen
WeiterlesenFußball-EM: Fanartikel sicher nutzen
Deutschland ist im Fußballfieber – die Olympischen Sommerspiele stehen vor der Tür – Hochkonjunktur für Merchandise wie Fan- und Sportartikel. Damit Fans beim Unterstützen ihrer
WeiterlesenTÜV Rheinland stiftet Professur an der RWTH Aachen
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen richtet an der Fakultät für Maschinenwesen eine von der TÜV Rheinland Stiftung finanzierte Juniorprofessur „Sicherheits- und Nachhaltigkeitsbewertungen in der
WeiterlesenWirksamkeitskontrolle als Schlüssel zum effektiven Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Psychische Belastungen bei der Arbeit schaden nicht nur den Betroffenen, sie führen in Unternehmen auch seit Jahren zu steigenden Ausfallzeiten: Wie der DAK PsychReport1 zeigt,
Weiterlesen