Viele Menschen in Deutschland müssen sich derzeit beruflich umorientieren oder suchen nach neuen Jobmöglichkeiten. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt werden immer sichtbarer. Die
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland
TÜV Rheinland sorgt für Sicherheit bei fahrerlosen Bahnsystemen
Fahrerlose, vollautomatisierte Bahnsysteme nehmen weltweit zu, in Deutschland sind seit Jahren zwei U-Bahn-Linien in Nürnberg in Betrieb sowie weitere Systeme an den Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf
WeiterlesenTÜV Rheinland: 2021 entfällt der Unterlassungszwang bei Berufskrankheiten
Die Berufskrankheiten-Verordnung mit ihrer Berufskrankheiten-Liste bestimmt in Deutschland, was als Berufskrankheit anerkannt ist. Jeder Krankheit wird dort eine eigene Nummer beziehungsweise Ziffer zugeordnet. Bei neun
WeiterlesenTÜV Rheinland prüft Gasgeräte und Heizkessel für den Wasserstoffbetrieb
Grüner Wasserstoff wird mithilfe erneuerbaren Stroms unter anderem aus Wind, Wasser und Solaranlagen gewonnen und ist ein großer Hoffnungsträger in der Energiewende. TÜV Rheinland unterstützt
WeiterlesenTÜV Rheinland: Mit strategischer Cybersecurity IT-Systeme in Unternehmen schützen
Mithilfe von Ransomware, auch „Erpresser-Software“ genannt, blockieren kriminelle Hacker IT-Systeme von Unternehmen. Unternehmen in Deutschland sind auf solche Cyberangriffe allerdings nicht entsprechend vorbereitet. Das zeigt
WeiterlesenDigitale Schadenerkennung und Schadenbewertung bei Kraftfahrzeugen: TÜV Rheinland startet Technologiepartnerschaft mit ControlExpert
TÜV Rheinland und ControlExpert haben eine Innovationspartnerschaft zur Erkennung, Klassifizierung und Bewertung von Schäden an Kraftfahrzeugen geschlossen: Die Zusammenarbeit zielt auf die marktreife Weiterentwicklung von
WeiterlesenTÜV Rheinland: ISO-Managementsysteme bündeln und Zeit sparen
Ob Qualitätsmanagement nach ISO 9001, ISO 14001 Umweltmanagement oder ISO 45001 für Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement: Solche und weitere Managementsysteme werden für viele Unternehmen – insbesondere
WeiterlesenTÜV Rheinland: Lüftungsanlagen in Betrieben nur mit Frischluftzufuhr
In Zeiten der Corona-Pandemie heißt es für viele Arbeitnehmer: Homeoffice statt Großraumbüro. Mit der Covid-19-Checkliste von TÜV Rheinland können Unternehmen ihre raumlufttechnischen Anlagen prüfen und
WeiterlesenManagementsysteme: TÜV Rheinland bietet Remote Audits für Gesundheitswesen
TÜV Rheinland bietet für Unternehmen des Gesundheitswesens Remote Audits für alle gängigen Managementsystemstandards an. Diese werden im Rahmen der Akkreditierungsregeln und Vorgaben der Standardherausgeber durchgeführt.
WeiterlesenTÜV Rheinland zertifiziert Atemschutzmasken
TÜV Rheinland InterCert ist Benannte Stelle für die Zertifizierung von partikelfiltrierenden Masken. Hersteller können ihre umgangssprachlich auch Atemschutzmasken genannten Produkte nun in den Laboren von
Weiterlesen