Hand aufs Herz: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwörter? Oder gehören Sie eher zu der Sorte Internetuser, die auf eine Passwort-Langzeitnutzung setzt? Der nationale „Ändere-dein-Passwort“-Tag erinnert
Weiterlesen
Hand aufs Herz: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwörter? Oder gehören Sie eher zu der Sorte Internetuser, die auf eine Passwort-Langzeitnutzung setzt? Der nationale „Ändere-dein-Passwort“-Tag erinnert
WeiterlesenAm 28. Januar eines jeden Jahres macht der Europäische Datenschutztag auf den hohen Stellenwert des Datenschutzes innerhalb der EU aufmerksam. Angesichts dieses besonderen Aktionstages werfen
WeiterlesenVideodienstanbieter, die ihre Dienstleistung offiziell anbieten möchten, müssen gemäß Anlage 31b zum BMV-Ä nachweisen, dass ihr Videodienst bestimmte Voraussetzungen im Hinblick auf die technische Sicherheit
WeiterlesenDie TÜV NORD IT Secure Communications hat einen neuen Geschäftsführer. Burkhard Mende wurde zum 1. Dezember 2021 berufen und steht damit ab sofort an der
WeiterlesenSie gilt als die umsatzreichste Zeit des Jahres: Die Weihnachtszeit. Vor allem in den Tagen und Wochen vor Weihnachten boomt der Online-Handel. Mit der Vielzahl
WeiterlesenAktuelle Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beleuchtet Sicherheitsherausforderungen für Betreiber industrieller Automatisierungssysteme, die der Störfallverordnung unterliegen. TÜV NORD war mit der
WeiterlesenQuantencomputer sind in der Lage, die heutzutage meist verwendeten Public-Key-Verfahren vollständig und unumkehrbar zu brechen. Post-Quanten-Kryptographie kann dies verhindern. Aber wie sicher sind die neuen
WeiterlesenMit der fortschreitenden Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an eine verfügbare und verlässliche IT-Infrastruktur. Daher legen Unternehmen bei der Wahl eines geeigneten Rechenzentrums besonderen Wert
WeiterlesenMit der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Zertifizierungsprogramm für IT-Produkte ins Leben gerufen. Bereits in der
WeiterlesenDer neue TÜViT-Kriterienkatalog TSE.STANDARD bietet den Marktakteuren einen systematischen Ansatz zur Identifikation und Umsetzung von Effizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Rechenzentren. Rechenzentren bilden das Rückgrat der
Weiterlesen