Eine relative Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist der Meinung, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr für die Demokratie darstellt: 46 Prozent der Bundesbürger:innen stimmen dieser
WeiterlesenAutor: Firma TÜV-Verband
Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Cyberangriffen in Unternehmen
Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit: Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt der Aussage zu, dass mobiles
WeiterlesenKörperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten
Im neuen Jahr fassen viele Menschen den Vorsatz, mehr für ihre körperliche Fitness zu tun. Smarte Sportgeräte, intelligente Körperwaagen oder Wearables helfen dabei, Trainingsfortschritte und
WeiterlesenKnallfrösche und Co.: Tipps für eine kindersichere Silvesterfeier
Ab dem 28. Dezember sind in Deutschland wieder Knallfrösche, Kanonenschläge, Himmelsstürmer und Co. erhältlich. Für viele Menschen gehört zu Silvester der bunte Nachthimmel und das
WeiterlesenTÜV-Verband: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2024
Im Jahr 2024 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben
WeiterlesenGefahr von Fettbränden: So gehen Festessen und Küche nicht in Flammen auf
Während der Feiertage brutzelt und köchelt es kräftig in deutschen Küchen. Doch beim Zubereiten der festlichen Mahlzeiten besteht mitunter ernsthafte Brandgefahr. „Der Umgang mit heißen
WeiterlesenO Plastikbaum: Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit
Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und einpacken, die Wohnung schmücken, den Tannenbaum aufstellen und für das Festessen
WeiterlesenVorsicht heiß: Glühwein und Früchtepunsch sicher warmhalten
Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf ein heißes Getränk oder eine wärmende Suppe. Ob Weihnachtsfeier oder Vereinsfest – ein Behältnis, das Glühwein, Früchtepunsch
WeiterlesenNachhaltiges Einweggeschirr: Party geht auch ohne Plastik
Ob Weihnachtsfeiern im Vereinsheim oder Silvesterpartys mit Freunden: Jahrzehntelang geriet die Verpflegung bei solchen Anlässen zur Materialschlacht. Minipizzen und Nudelsalat wurden auf Plastiktellern serviert, dazu
WeiterlesenEinigung im Trilog zum Cyber Resilience Act erzielt: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk
EU-Kommission, EU-Parlament und der Rat der Europäischen Union haben sich in der vergangenen Nacht vorläufig über den Cyber Resilience Act (CRA) geeinigt. Der TÜV-Verband begrüßt
Weiterlesen