Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat heute einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Aalen unterzeichnet. Dabei geht es um die Co-Finanzierung von zwei Stiftungsprofessuren im Bereich Photonik. Der
Weiterlesen
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat heute einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Aalen unterzeichnet. Dabei geht es um die Co-Finanzierung von zwei Stiftungsprofessuren im Bereich Photonik. Der
WeiterlesenTRUMPF steigert mit seinen Automatisierungslösungen für die Lasertechnik die Produktivität seiner Kunden. Das Hochtechnologieunternehmen zeigt auf der Messe Productronica in München, wie eine mögliche Automatisierungslösung
WeiterlesenAuf der Blechexpo zeigt TRUMPF neue Automatisierungslösungen, die das Unternehmen zusammen mit seinen Partnern entwickelt hat / Dazu gehört eine Roboterautomatisierung von Starmatik fürs Biegen
WeiterlesenDie TRUMPF Tochtergesellschaft TRUMPF Photonic Components bekommt zum 1. Dezember 2023 einen neuen Geschäftsführer. Der 58-jährige Dr. Thomas Harrer übernimmt die Rolle von Dr. Berthold
WeiterlesenPeter Leibinger, Vorsitzender des Aufsichtsrats von TRUMPF, hat den Arthur L. Schawlow Award erhalten. Das Laser Institute of America (LIA) würdigt mit dem Preis herausragende
WeiterlesenAuf der Blechexpo stellt TRUMPF mit der TruBend Cell 5000 Lean Edition eine neue automatisierte Biegezelle für das mittlere Preissegment vor. Je nach Bauteilgeometrie kann
WeiterlesenDie TRUMPF Gruppe verzeichnet zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2022/23 am 30. Juni 2023 ein deutliches Umsatzplus von 27 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2021/22: 4,2 Milliarden Euro)
WeiterlesenZur Blechexpo bringt TRUMPF die Fertigungszelle TruMatic 5000 mit neuem SheetMaster auf den Markt. Anwender können mit der Lösung ihre Bauteile vollständig automatisiert laserschneiden, stanzen
WeiterlesenAirbus Helicopters fertigt mit TRUMPF Maschinen Flugzeugbauteile in Serie 3D-Druck ermöglicht Leichtbau und unterstützt bei der Einsparung von Treibstoff Die additive Fertigung spart Rohstoffe in
WeiterlesenDas deutsche Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat in Ungarn eine neue Südosteuropa-Zentrale eröffnet. Der Neubau entstand zusammen mit einer digital vernetzten Demo-Fabrik im Business Park in Gödöllő
Weiterlesen