. Stehen wir vor einer Epidemie der Einsamkeit? Dass sich so viele Menschen einsam fühlen, hat zahlreiche Gründe. Einer davon ist in meinen Augen Social
Weiterlesen
. Stehen wir vor einer Epidemie der Einsamkeit? Dass sich so viele Menschen einsam fühlen, hat zahlreiche Gründe. Einer davon ist in meinen Augen Social
WeiterlesenAbschalten, Spaß haben und die Tage außerhalb der vertrauten Umgebung unbeschwert genießen, das ist nicht einfach für trauernde Menschen. Es kann sogar sein, dass die
WeiterlesenEin Todesfall erschüttert die Menschen zutiefst. Die Trauer bringt viele Betroffene in eine Extremsituation. Doch jetzt kommen noch Ängste hinzu, die für viele Betroffene erdrückend
WeiterlesenWir alle vergleichen ununterbrochen, messen uns mit anderen. Die Frau da ist schlanker als ich. Der Typ hat ein größeres Auto als ich. Die Nachbarn
WeiterlesenEs ist ein tiefgreifender Schock. Für Eltern ist es kaum zu verkraften, wenn ein Kind stirbt. Hoffnungen, Zukunftsträume, Lebenspläne zerbrechen. Die Verzweiflung ist riesig, das
WeiterlesenDie Trauer wird digital. Trauende können mittlerweile unter einer Vielzahl von Angeboten im Netz wählen – von TikTok bis hin zu Online-Plattformen renommierter Organisationen, die
WeiterlesenAm 8. Mai ist Muttertag – und kaum zu ertragen, wenn eine Frau das Kind vor, bei oder nach der Geburt verloren hat. Dieser Verlust
WeiterlesenOnline-Trauer als Zukunftsbranche: Lässt diese Vorstellung vielen Betroffenen nicht das Blut in den Adern gefrieren? Im ersten Moment vielleicht. Doch wenn Trauende spüren, dass sie
WeiterlesenTanzen und trauern – das passt nicht zusammen, sagen viele Menschen in Trauer. Das fühlt sich nach dem Tod eines Menschen wie etwas Unangemessenes oder
WeiterlesenRituale – sie haben ein Anfang und Ende, folgen einer Struktur. Sie sind vorhersehbar und doch immer wieder etwas Besonderes. Denn sie schaffen Distanz zum
Weiterlesen