Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich mit 20 Prozent am Projekt Wasserstoffzentrum Hamm. Damit schaffen die Stadtwerke ideale Voraussetzungen, um das von Trianel und den Stadtwerken Hamm
Weiterlesen
Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich mit 20 Prozent am Projekt Wasserstoffzentrum Hamm. Damit schaffen die Stadtwerke ideale Voraussetzungen, um das von Trianel und den Stadtwerken Hamm
WeiterlesenSeit dem 1. Januar 2023 setzen die Stadtwerke Borken/Westf. und die Stadtwerke Coesfeld bei der Beschaffung ihrer Strom- und Gasmengen auf die enge Zusammenarbeit mit
Weiterlesen„Durch die Inbetriebnahme des Trianel Windparks Wahlheim Ende des letzten Jahres haben wir das 15. Windprojekt in unserem Erneuerbaren-Portfolio in Betrieb genommen und insgesamt 204
WeiterlesenTrianel hat seit Anfang Dezember ein neues Corporate Design. „Die Energiebranche befindet sich einem stetigen Wandel und muss sich angesichts von Klimawende, gesellschaftlicher und regulatorischer
Weiterlesen„Der Standort Hamm mit seiner guten Anbindung an die Bundesautobahnen A1 und A2 ist nicht nur logistisch für ein Wasserstoffcluster interessant, sondern verfügt auch über
Weiterlesen„Mit dem Trianel Windpark Treis setzen wir den erfolgreichen Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz fort. Unser bereits fünfter Windpark in Rheinland-Pfalz ist ein Beleg für unsere intensiven
WeiterlesenEnergiesparen ist immer wichtig, aber gerade jetzt angesichts des hohen Preisniveaus an den Energiemärkten das Gebot der Stunde. Stadtwerke müssen sich auf potenzielle Energieengpässe vorbereiten
WeiterlesenSeit 15 Jahren ist das Trianel Gaskraftwerk Hamm zuverlässig in Betrieb und erzeugt in zwei Kraftwerksblöcken mit je 420 MW genügend Strom, um 1,8 Mio.
WeiterlesenDie Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) darf seit dem 18. Juli 2022 das Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ führen, das von Thomas Platzek, Projektleiter
Weiterlesen„Die europäischen und nationalen Klimaschutzziele sowie die geopolitische Neuausrichtung sind eindeutig. „Wir müssen das Energieerzeugungssystem vollständig auf erneuerbare Energien umstellen und die nötigen Flexibilisierungsinstrumente aufbauen.
Weiterlesen