Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar,
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/03/1680270734-1215857_1280x1024-300x172.jpg)
Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar,
WeiterlesenDie stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende
WeiterlesenEin Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum
WeiterlesenIn den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist gefragter
WeiterlesenEgal, ob Tiny House oder Container-Haus, modulares Bauen ist im Trend – vor allem aufgrund der steigenden Baupreise. Weniger Platz kostet weniger Geld und Menschen
WeiterlesenWohneigentum ist der größte Traum vieler Menschen. Aber die eigenen vier Wände sehen nicht immer gleich aus: Bestandsgebäude, Eigentumswohnung oder Neubau, es gibt keine Grenzen!
WeiterlesenSeit März profitieren wir in Deutschland von der Strompreisbremse. Aber es gibt Anlagen, mit denen Sie ökologisch Strom erzeugen können und dabei auch noch nachhaltig
WeiterlesenFür die Installation einer Photovoltaikanlage braucht es nicht unbedingt einen Fachbetrieb. Mit handwerklichem Geschick, einem guten technischen Verständnis und dem richtigen Equipment lassen sich die
WeiterlesenDer Begriff „Betongold“ hat sich schon vor Jahrzehnten fest in den Köpfen von Sparern und Investoren verankert. Trotz sich ändernder Marktbedingungen ist eine Immobilie noch
WeiterlesenDie eigenen vier Wände sind ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen wollen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Immerhin verbringen wir etwa
Weiterlesen