. "Lovis Corinth – Das Leben, ein Fest!" und "Charlotte Berend-Corinth – wiederentdeckt!“ Das Saarlandmuseum Moderne Galerie präsentiert den kompletten Januar über die fulminante Doppel-Ausstellung
Weiterlesen
. "Lovis Corinth – Das Leben, ein Fest!" und "Charlotte Berend-Corinth – wiederentdeckt!“ Das Saarlandmuseum Moderne Galerie präsentiert den kompletten Januar über die fulminante Doppel-Ausstellung
WeiterlesenDie Weihnachtsausgabe des Saarland-Reisepodcasts „Schleifen lassen“ ist erschienen! In der sechsten Folge greifen das Moderatorenduo Rabea und Christian im Nordosten des Saarlandes nach den Sternen.
WeiterlesenGlühweine und Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt genießen An winterlichen Tagen einen von Lichterketten beleuchteten Weihnachtsmarkt besuchen ist jedes Jahr wieder etwas ganz besonderes! Zwischen Glühweinstand
WeiterlesenDie fünfte Folge des Saarland-Reisepodcasts „Schleifen lassen“ ist erschienen. In dieser Episode erkundet das Duo, bestehend aus Weltraumkoch Christian und seiner neuen Co-Moderatorin Rabea, das
WeiterlesenEr balanciert über Dächer, zeigt atemberaubende Stunts und bewegt sich akrobatisch durch beinahe jeden beliebigen Raum: Jason Paul ist einer der besten Freerunner und Parkourläufer
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Genuss Gastwirt Saarland 2022/23 hat seinen Sieger gefunden! Den ersten Platz im Finale sicherte sich das Team des Restaurant Bellevue um
Weiterlesen. Mona Breede. Urban Stories Städtische Galerie Neunkirchen Mona Breede ist eine stille Beobachterin des modernen Lebens. Ihre „Urban Stories“ beleuchten in immer neuen Variationen
WeiterlesenDas Interreg V-A-Projekt „Digitales Tourismusmarketing für die Großregion“ hat seine neue touristische Website gelauncht. Die Website www.tourismus-grossregion.eu soll den Bekanntheitsgrad der touristischen Angebote in der
WeiterlesenDer Online-Tourismuslotse ist für den Deutschen Tourismuspreis 2021 nominiert worden. Unter dem Titel „Tourismuslotse Saarland – Wegweiser für den Tourismus von morgen“ landete er unter
Weiterlesen. Claire Morgans Skulpturen im Saarlandmuseum Sie erschüttern die Welt – genauer gesagt, die Vorstellung von einer Welt, in der die Natur mit ihren Tieren
Weiterlesen