Vom 15. bis 18. November 2023 finden in Kooperation zwischen der Kurverwaltung des Ostseebades Ahrenshoop und der Filmland MV gGmbH im Kunstmuseum Ahrenshoop die 17.
Weiterlesen
Vom 15. bis 18. November 2023 finden in Kooperation zwischen der Kurverwaltung des Ostseebades Ahrenshoop und der Filmland MV gGmbH im Kunstmuseum Ahrenshoop die 17.
WeiterlesenAntje Hornburg-Zeneli und ihr aus Albanien stammender Mann Mirjan betreiben seit 2021 den Märchengarten Grammentin nördlich von Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die aus dem
WeiterlesenAb dem 6. November bietet das OZEANEUM Stralsund jeweils ab 15:00 Uhr vergünstigte Eintrittspreise für die Besichtigung der Unterwasserwelten an. So können Museumsgäste für 13
WeiterlesenDer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern präsentiert eine aktuelle Gästebefragung mit umfangreichen Beschreibungen des Gastes von heute; die letzte ihrer Art liegt bereits sieben Jahre zurück. Demnach ist
WeiterlesenWelche Wirtschaftskraft hat der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern? Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern hat beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V.
WeiterlesenRückblickend auf das diesjährige größte internationale touristische Format im Urlaubsland, den MV Travel Summit, der vom 24. bis 28. September in Stralsund und Greifswald, auf
WeiterlesenPünktlich zum Herbstferienbeginn in Deutschland will der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mit einem neuen Online-Magazin mit dem Titel „Auf nach MV“ Lust auf einen Urlaub in der Nachsaison zwischen
WeiterlesenInternationales Flair im Urlaubsland: Rund 180 Teilnehmende, darunter mehr als 80 Reiseeinkäufer aus elf Ländern, 45 Anbieter touristischer Leistungen aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Vertreter aus Politik
WeiterlesenKurz nach dem Ende der Sommerferien in Deutschland und rückblickend auf das Bilderbuchwetter im Juni dieses Jahres und den Regen, den es ab Mitte Juli
WeiterlesenAm 5. September 2024 wäre der Maler, Grafiker und Zeichner Caspar David Friedrich 250 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass fällt das Geburtstagsprogramm in den
Weiterlesen