„Willst du mich heiraten?“ Anlass für diese Frage können sowohl der Welttag der Ehe am 11. Februar als auch der Valentinstag am 14. Februar geben.
Weiterlesen
„Willst du mich heiraten?“ Anlass für diese Frage können sowohl der Welttag der Ehe am 11. Februar als auch der Valentinstag am 14. Februar geben.
WeiterlesenDas breite Spektrum an Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern zieht erneut zahlreiche Gäste in den Winterferien an: Bei einem Upcycling-Bastelkurs können Kinder spielerisch umweltbewusstes Verhalten erlernen, im
WeiterlesenUnter dem Titel „Urlaubstipps, Geschichten und Lieblingsorte zwischen Ostsee und Seenplatte“ informiert der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ab sofort in seinem kostenfreien Jahresheft auf insgesamt 92 Seiten
WeiterlesenKulturell aufgeladen, sportlich herausfordernd und naturräumlich aufs Beste eingefasst – so lesen sich die Höhepunktveranstaltungen 2024. Die Termine für etablierte Reihen, darunter der Festspielfrühling auf Rügen, das
WeiterlesenDer aktuellen Branchenumfrage des Landestourismusverbandes mit mehr als 300 teilnehmenden Unternehmen zufolge, werden die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern an Silvester ähnlich wie im vergangenen Jahr zu
WeiterlesenIn der Kürze liegt die Würze: Während die großen Weihnachtsmärkte etwa in Rostock, Schwerin oder Stralsund über die gesamte Adventszeit geöffnet sind, locken Veranstalter in
WeiterlesenErstmals wurden der Bevölkerung neben Fragen zur Tourismusakzeptanz (vgl.: Link zur PM Tourismusakzeptanz 3) auch ausgewählte Fragen zur wahrgenommenen Lebensqualität gestellt. Hintergrund ist, dass sowohl
WeiterlesenGeprüfte Fakten versus Gefühl: Dem Landestourismusverband liegen die Ergebnisse der repräsentativen und inzwischen dritten Messung zur Tourismusakzeptanz der Wohnbevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern vor. Kern der durch
WeiterlesenVom 27. November bis 22. Dezember wird auf dem Rostocker Neuen Markt und entlang der Kröpeliner Straße bis zum gleichnamigen, um 1270 im gotischen Stil
Weiterlesen2024 feiert Mecklenburg-Vorpommern den 250. Geburtstages des in Greifswald geborenen Malers, Grafikers und Zeichners Caspar David Friedrich. Dazu finden an den Stätten seines Wirkens zahlreiche Veranstaltungen statt.
Weiterlesen