Eine Treibhausgasbilanzierung des Tourismus ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Klimamanagement in Destinationen. Eine Pilotgruppe von 10 Destinationsmanagementorganisationen (DMOs) hat sich
Weiterlesen
Eine Treibhausgasbilanzierung des Tourismus ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Klimamanagement in Destinationen. Eine Pilotgruppe von 10 Destinationsmanagementorganisationen (DMOs) hat sich
WeiterlesenAm 26. und 27. Oktober 2022 fand in Bávaro, Dominikanische Republik, dank der Zusammenarbeit zwischen dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und TourCert, die erste
WeiterlesenTouristische Vertreter*innen von mehr als 15 Reisezielen aus ganz Deutschland sind vom 24. bis 25. Oktober auf der Insel Juist zusammengekommen, um sich über die
WeiterlesenDer Tourismus ist gefordert, Emissionen zu reduzieren, jedoch besteht bisher noch kein einheitlicher Standard für Treibhausgasbilanzierungen in Destinationen. Eine Pilotgruppe von 10 Destinationsmanagementorganisationen (DMOs) hat
WeiterlesenKATE Umwelt & Entwicklung hat in Zusammenarbeit mit TourCert ein Dossier zum Projekt Transforming Tourism veröffentlicht. Im Rahmen des Projektes werden drei lateinamerikanische Pilotdestinationen bei
WeiterlesenUm die Zukunft des Tourismus in Deutschland nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten, wollen Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele und Deutscher Tourismusverband (DTV) zukünftig noch stärker an einem
WeiterlesenDie Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert veranstaltet bereits zum vierten Mal zusammen mit KATE Umwelt & Entwicklung den fairwärts-Wettbewerb. Nach dem Erfolg der Vorgängerwettbewerbe wurde in
WeiterlesenDie Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele arbeitet mit ihren aktuell 17 Kooperationspartnern weiterhin gemeinsam an der Vision, sich als zentrale Anlaufstelle für alle Destinationsakteur*innen rund um Nachhaltigkeit
WeiterlesenDie Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus. Nach dem Erfolg der Vorgängerwettbewerbe 2015, 2017 und 2019
WeiterlesenDie neue Online-Plattform Wissensportal Nachhaltige Reiseziele ist im April 2021 gestartet und soll durch praxisnahe Informationsangebote zu den Handlungsfeldern einer nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland für
Weiterlesen