Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterversammlung der Toskanaworld für die Standorte Bad Sulza und Auerstedt am gestrigen Montag, den 3. Februar 2020 gratulierte die Geschäftsleitung
Weiterlesen
Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterversammlung der Toskanaworld für die Standorte Bad Sulza und Auerstedt am gestrigen Montag, den 3. Februar 2020 gratulierte die Geschäftsleitung
WeiterlesenAuf eine musikalische Premiere können sich alle Gäste der Toskana Therme Bad Sulza am Samstag, den 01. Februar 2020 von 20:00 bis 23:45 Uhr freuen.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 01. Januar 2020 lädt die Brass-Band „BlechKLANG“ ab 19:30 Uhr zum Neujahrskonzert in das Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza ein.
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag, den 17. Dezember und Mittwoch, den 18. Dezember 2019 veranstalteten die Schüler*innen und Lehrer*innen der Bad Sulzaer Grundschule "Am kleinen Weinberg" unter
Weiterlesen(Ent)spannende Momente zum Jahreswechsel verspricht die große Silvestergala am 31.12.2019 ab 18:00 Uhr in der Toskana Therme Bad Sulza mit einer Mischung aus kulinarischen, kulturellen
WeiterlesenDer Schlagerstar und Entertainer Hans-Jürgen Beyer kommt am 25. Dezember 2019 nach Bad Sulza. Ab 15:30 Uhr lädt er die Konzertbesucher im Conference Center der
WeiterlesenAnlässlich ihres zwanzigjährigen Jubiläums ist die Toskana Therme Bad Sulza von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ausgezeichnet worden. Bei einem Vor-Ort-Termin am Mittwoch, den
WeiterlesenBei der Verleihung des dritten i-work Business Awards in der vergangenen Woche wurde auch das Hotel an der Therme Bad Sulza für sein interkulturelles Engagement
WeiterlesenAm gestrigen Mittwoch, den 04. Dezember 2019, beherbergte das Conference Center an der Toskana Therme Bad Sulza die Fachtagung „TourismusPlusWirtschaft“. Die vom Weimarer Land Tourismus
WeiterlesenNachdem vor wenigen Tagen der Startschuss zur neuen Aktion „Landenberger pflanzen Leben“ mit dem erfolgreichen Pflanzen des Apfelbäumchens „Rebella“ auf dem eigenen Schulhof erfolgte, ging
Weiterlesen