Wie spitz ist der Fangzahn eines Löwen, wie sieht ein Araschädel aus und warum passen betagte Paviane mit Vorliebe auf die Jüngsten der Gruppe auf?
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/10/1635153669-1156579_1280x1024-300x234.jpg)
Wie spitz ist der Fangzahn eines Löwen, wie sieht ein Araschädel aus und warum passen betagte Paviane mit Vorliebe auf die Jüngsten der Gruppe auf?
WeiterlesenDrei junge Kurzkrallenotter toben seit Anfang der Woche durch das Orang-Utan-Haus. Dieser Wurf, bestehend aus einem männlichen und zwei weiblichen Jungtieren, kam nach einer rund
WeiterlesenIn modernen Zoologischen Gärten hat sich die Lebenserwartung von Raubtieren in den letzten 70 Jahren deutlich erhöht. Zu diesem Ergebnis kam eine kürzlich veröffentlichte Studie
WeiterlesenÜber ein dickes Tau gelangen die Kaiserschnurrbart-Tamarine in ihre neue Außenanlage. Hier stehen den Affen zusätzlich zu ihrem Bereich im Kleinaffenhaus zwei große Kletterbäume zur
WeiterlesenIn der Nacht zum 4. September ist unser Sumatra Orang-Utan-Weibchen Toba nach langer Krankheit gestorben. Sie befand sich seit mehreren Wochen in Behandlung, dennoch ging
WeiterlesenOft sind es die imposanten und auffälligen Tiere, die unsere Besucher bei ihren Hagenbeck-Spaziergängen sehen wollen. Doch gerade die kleinen und eher unscheinbaren Tiere bieten
Weiterlesen. „Unsere drei Bisonkühe bringen zuverlässig jedes Jahr ihre Jungen zur Welt“, erzählt Michael Flügger, „unseren Bullen Yukon interessiert das schon gar nicht mehr.“ Sicher
Weiterlesen„Eigentlich hatte unsere Elefantenkuh recht mit ihrer Vorhersage – nur leider ist diese Information nicht bis zur deutschen Nationalmannschaft durchgedrungen“, erklärt Hagenbeck Geschäftsführer Dr. Dirk
WeiterlesenLeitkuh Yashoda trägt inzwischen Titel wie Wunderfant und wird vom Hamburger Abendblatt als deutsches Fräuleinwunder bezeichnet. Heute durfte die 42jährige Elefantin zum vierten Mal orakeln:
WeiterlesenSeit Beginn der Fußball-EM orakelt Elefantendame Yashoda im Tierpark Hagenbeck die Ergebnisse der deutschen Spiele. Bisher mit einhundertprozentiger Treffsicherheit. Nach der Niederlage der deutschen Mannschaft
Weiterlesen