Das Tessin lockt mit spannenden Angeboten zu einem Besuch im Spätsommer und Herbst in die Sonnenstube der Schweiz: eine hochkarätige Ausstellung besuchen, Kunsthandwerkern über die
Weiterlesen
Das Tessin lockt mit spannenden Angeboten zu einem Besuch im Spätsommer und Herbst in die Sonnenstube der Schweiz: eine hochkarätige Ausstellung besuchen, Kunsthandwerkern über die
WeiterlesenWanderfreunde schätzen die Berge und Täler des Schweizer Kantons als Naturparadies mit rund 4000 Kilometern gepflegten Wanderwegen. Und zahlreiche Velo- bzw. Mountainbike-Wege von mediterran bis
WeiterlesenDie beiden Tourismusorganisationen Ticino Turismo und Genève Tourisme machen gemeinsame Sache und lancieren zwei Wettbewerbe, die Lust auf Ferien in den beiden Regionen machen soll.
WeiterlesenWasser spielt im Tessin eine grosse Rolle. Zwei Seen mit mehr als 160 km langer Küste, berauschende Wasserfälle und idyllische Bergseen prägen das Landschaftsbild der
WeiterlesenMit dem Projekt „Das Tessin in 60 Sekunden“ lädt Ticino Turismo Gäste und Einheimische dazu ein, fünf Wochen lang in einem Video authentische Erlebnisse in
WeiterlesenSehnsucht nach der weiten Welt kennt jeder, der das Reisen liebt. Doch Ferien in fernen Ländern werden noch einige Zeit schwierig bleiben. Wenn das Fernweh
WeiterlesenHinter dem Gotthard beginnt der Süden Europas. Mit jedem Kilometer wird die Luft etwas wärmer, die Berge etwas grüner und das Landschaftsbild wechselt von alpinen
WeiterlesenDer Tourismussektor im Campingplätze waren die einzigen Übernachtungsbetriebe in der Schweiz, die nach dem Lockdown bisher noch nicht öffnen durften. Mit dem Entscheid des Bundesrats heute
WeiterlesenDer Tourismussektor im Tessin bereitet sich darauf vor, wieder Gäste zu empfangen. Seit dem 4. Mai 2020 dürfen Hotels erneut Touristen beherbergen, so dass die
WeiterlesenAbstand halten und Menschenmassen meiden wird unsere Gesellschaft auch nach dem Corona-Lockdown noch einige Zeit lang begleiten. Umso grösser ist die Vorfreude bereits jetzt darauf,
Weiterlesen