thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist der Umbau der Duisburger Gießwalzanlage
Weiterlesen
thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist der Umbau der Duisburger Gießwalzanlage
Weiterlesenthyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermprocess erteilt. Das Unternehmen mit Sitz
WeiterlesenWie wird die Stahlindustrie klimaneutral und bleibt zugleich wettbewerbsfähig? Was kann und müssen Politik und Gesellschaft tun, um dem industriellen Kern Deutschlands eine Brücke in
WeiterlesenDas aktuelle Ansteckungsgeschehen in einzelnen Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen zeigen uns einmal mehr, dass die gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus unverändert bestehen.
WeiterlesenDie thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat die Lieferzeit für rasselstein® Express Verpackungsstahl gesenkt. Das auf www.packagingsteelshop.com bestellbare Material ist nun schon binnen 14 statt 16 Tagen
WeiterlesenCO2-Emissionen bei Roheisenproduktion sollen reduziert werden 100 MW Elektrolyseur könnte 70 % des H2-Bedarfs eines thyssenkrupp-Hochofenabdecken Schnelle Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie hilfreich für Investitionsentscheidungen Grüner
WeiterlesenDas gemeinsame Projekt delivAIRy von doks. innovation GmbH und thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums in der Kategorie ‚Einblicke‘. Den Preis
WeiterlesenDas Corona-Virus bestimmt derzeit das Arbeitsleben. Viele Mitarbeitende befinden sich im Home-Office, doch nicht für alle ist das möglich. All jene Mitarbeitende, die beispielsweise die Produktion
WeiterlesenAutomatisierte Abfertigung spart bei Thyssenkrupp Zeit Bedeutung von IT-Sicherheit nimmt zu Vernetzte Prozesse, autonome Systeme und Sensortechnik – an vielen Stellen findet die Digitalisierung Einzug
WeiterlesenMit seiner digitalen Transformation des Unternehmens gewinnt thyssenkrupp Hohenlimburg den 2. Platz des Handelsblatt Diamond Star Awards 2019 in der Kategorie Smart Factory: Der Kunde
Weiterlesen