ThEEN lädt im Zuge der Auszeichnung „Biogasanlage des Monats Februar“ des Fachverbands Biogas Interessierte zu einem Pressegespräch zu einer der größten und modernsten Biogasanlagen Thüringens
Weiterlesen
ThEEN lädt im Zuge der Auszeichnung „Biogasanlage des Monats Februar“ des Fachverbands Biogas Interessierte zu einem Pressegespräch zu einer der größten und modernsten Biogasanlagen Thüringens
WeiterlesenDie Thüringer Verbundprojekte ZO.RRO II KMU & ZO.RRO 2 for Glass Industry arbeiten in der zweiten Phase mit einem Gesamtbudget von über 5 Mio. Euro
WeiterlesenSensibilisierung von Führungskräften zu Cybersicherheit prioritär Thüringen weist exzellente Kompetenzen auf ThEEN bietet Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft Die Transformation der Energieversorgung, begleitet von multiplen
WeiterlesenThEEN-Mitglied HM Heizkörper aus dem Eichsfeld entwickelt Wärmepumpen-kompatiblen Heizkörper ThEEN-Veranstaltungen zu Wärmewende münden in Stakeholderprozess zur Integrierten Netzplanung Das Thema Wärmewende stand 2023 im
WeiterlesenTransformationskonzept für das Hermsdorfer Kreuz und zehn H2-Nutzungskonzepte für Einzelunternehmen erstellt Neue Untersuchungsmethodik entwickelt Umstellung der Energieversorgung wichtig für Arbeitsplatz- und Standortsicherung Das angewandte Forschungsprojekt
WeiterlesenKlimaneutrale Produktion ist Standortsicherung für Wirtschaft ZO.RRO-Simulationstool berechnet Transformationspfade für Thüringer Unternehmen und gesamten Freistaat ZO.RRO 2 Projekt mit Bundesförderung für Glasindustrie gestartet Zero Carbon
WeiterlesenFachverband Biogas und ThEEN fordern verlässliche und langfristige Rahmenbedingungen für Bioenergie 276 Biogasanlagen, davon 11 Biomethananlagen in Thüringen Trotz ihrer großen Bedeutung für das
WeiterlesenThEEN und der Fachverband Biogas laden im Zuge der „Aktionswoche Artenvielfalt“ Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz zu einem
WeiterlesenEnergieminister Bernhard Stengele würdigt Vorreiterrolle der Thüringer Versorgungsunternehmen mit vielfältigen Wärmeinitiativen 36 Thüringer Wärmeversorger arbeiten gemeinsam für die Dekarbonisierung Wie kann die Wärmewende in Thüringen
Weiterlesen