„Skandal! Fake! Hysterie! – Gefährdet die Dauererregung die Demokratie?“ So lautet der Titel der nächsten „Lesart“, die vom Deutschlandfunk Kultur am Dienstag, dem 20. März
Weiterlesen
„Skandal! Fake! Hysterie! – Gefährdet die Dauererregung die Demokratie?“ So lautet der Titel der nächsten „Lesart“, die vom Deutschlandfunk Kultur am Dienstag, dem 20. März
WeiterlesenDen fulminanten Schlusspunkt der „Jazz in Essen“-Saison 2017/2018 setzt am 22. April der 1972 in Mailand geborene Musiker, Komponist, Schriftsteller sowie Radio- und Fernsehmoderator Stefano
WeiterlesenVon frühlingshafter Vorfreude und professioneller Gelassenheit sind die Herrschaften, die ab dem 10. März, 19:30 Uhr, in Urs Widmers „Top Dogs“ wieder die Bühne des
WeiterlesenAuch in der laufenden Spielzeit gibt die Reihe „WDR 3 Campus: Jazz“ wieder herausragenden Jazz-Ensembles der beiden Musikhochschulen in Köln und Essen die Gelegenheit, ihr
WeiterlesenIn der Jubiläumsspielzeit des Essener Grillo-Theaters haben nicht nur Schauspielliebhaber allen Grund zu feiern, auch Jazzfans dürfen sich freuen: Denn von den 125 Jahren, die
WeiterlesenEine positive Bilanz hat Berger Bergmann, der Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen (TUP), für die Spielzeit 2016/2017 gezogen. „In den TUP-Spielstätten Aalto-Theater, Philharmonie Essen,
WeiterlesenAn Heiligabend und Weihnachten werden die Kirchen wieder voll sein. Dann versammeln sich dort Gläubige und U-Boot-Christen – Leute, die nur einmal im Jahr im
WeiterlesenFür die einen ist es ein unsichtbares Gift, für die anderen ein Segen für den Pflanzenschutz: Glyphosat. Die Diskussion über das Herbizid erhielt erst kürzlich
WeiterlesenKurz vor Silvester setzt die Reihe "Jazz in Essen" ihre Tradition der besonderen Jahreswechsel-Konzerte fort. Nachdem Meret Becker und Jasmin Tabatabai hier schon ihren Sinn
Weiterlesen