Das Aalto-Musiktheater eröffnet die Spielzeit 2019/2020 mit einer Neuproduktion von Pjotr I. Tschaikowskis Meisterwerk „Pique Dame“: Das Psychodrama über tragische Liebe und krankhafte Spielleidenschaft feiert
Weiterlesen
Das Aalto-Musiktheater eröffnet die Spielzeit 2019/2020 mit einer Neuproduktion von Pjotr I. Tschaikowskis Meisterwerk „Pique Dame“: Das Psychodrama über tragische Liebe und krankhafte Spielleidenschaft feiert
WeiterlesenDie Philharmonie Essen bietet für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren einen dreitägigen Improvisationsworkshop in den Herbstferien an. „Just do it“ lautet das
WeiterlesenWelch klangvoller Name: „Les Arts Florissants“ – die blühenden Künste! Vor genau 40 Jahren von William Christie in Paris gegründet, zählt dieses vokal-instrumentale Ensemble zu
WeiterlesenDie Essener Philharmoniker laden zur ersten KlassikLounge am Montag, 7. Oktober 2019, um 20 Uhr ins Café Central im Grillo-Theater ein: Amelie Wünsche (Violine), Florian
Weiterlesen. Sebastian Küchler-Blessing und László Fassang treffen am Donnerstag, 10. Oktober 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen aufeinander Publikum darf im Vorfeld musikalische
WeiterlesenDas TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen am II. Hagen 2 bleibt am Montag, 7. Oktober 2019, ab 12:30 Uhr aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Dies
WeiterlesenEin großer Publikumserfolg war die Reihe „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ in der vergangenen Spielzeit. In dieser Saison setzen die Essener Philharmoniker das Format nun
WeiterlesenDie Philharmonie Essen widmet der Violinistin Isabelle Faust in dieser Spielzeit ein eigenes Künstlerporträt mit insgesamt sechs Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist sie gemeinsam
WeiterlesenMit dem ersten Jazzkonzert dieser Saison setzt die Philharmonie Essen gleich ein großes Ausrufezeichen: Am Dienstag, 1. Oktober 2019, um 20 Uhr ist der Pianist
WeiterlesenDer Jubel nach ihrem Konzert am 22. September im Essener Grillo-Theater wollte kein Ende nehmen! Und das zurecht, denn die 19 Musikerinnen und Musiker des
Weiterlesen