Alleinstehende Stadtbewohner haben es nicht leicht. Selten merken sie bei all ihren Sorgen und Befindlichkeiten, wenn ihnen jemand begegnet, der sie aus ihrem Singledasein befreien
Weiterlesen
Alleinstehende Stadtbewohner haben es nicht leicht. Selten merken sie bei all ihren Sorgen und Befindlichkeiten, wenn ihnen jemand begegnet, der sie aus ihrem Singledasein befreien
WeiterlesenGottlieb Biedermann hat Angst. Nacht für Nacht brennt es in der Stadt. Niemand weiß warum. Wird sein Haus das nächste sein, das in Flammen aufgeht?
WeiterlesenDie Theaterhauptstadt Baden-Württembergs liegt im Sommer 2022 in Heilbronn: Das Theater Heilbronn ist Gastgeber der 25. Baden-Württembergischen Theatertage. Vom 1. bis 10. Juli 2022 treffen
WeiterlesenDas Theater Heilbronn kommt finanziell besser durch die Corona-Pandemie, als es ursprünglich erwartet wurde. Das geht aus dem Bericht zum Geschäftsverlauf 2021 hervor, den Intendant
WeiterlesenNeue Kuratorin Canan Erek präsentiert ihr erstes internationales Festivalprogramm u. a. mit zwei deutschen Erstaufführungen Nach zwei Jahren Unterbrechung soll vom 17.-22. Mai 2022 endlich
Weiterlesen»Die Welt wandelt sich. Wir erleben dies in den neuen Bedrohungsszenarien und Erosionserscheinungen westlicher Demokratien, im Erstarken der Populismen und Fundamentalismen, in der Verrohung und
WeiterlesenPremiere am 9. Januar 2022, 18 Uhr in der BOXX des Theaters Heilbronn Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Schauspiel für junge Menschen ab 12
WeiterlesenEin Knutschfleck am Hals seiner Gattin wirft Tom, den Lebemann und erfolgreichen Kreativdirektor einer Werbefirma völlig aus der Bahn. Sie betrügt ihn! Das kann doch
WeiterlesenDer Dramatiker Mario Wurmitzer aus Wien hat mit seinem Stück „Die Veredelung der Herzen“ den zweiten internationalen Dramenwettbewerb Science and Theatre gewonnen, den das Theater
Weiterlesen»Schwarze Schwäne« von Christina Kettering ist das Gewinnerstück des ersten Autorenwettbewerbs »Science & Theatre« des Jahres 2019, den das Theater Heilbronn und Deutschlands größtes Science
Weiterlesen