Jeder dritte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren gibt an, dass in seinem Bekanntenkreis schon mal jemand im Internet oder per Handy fertiggemacht wurde. Jugendliche
Weiterlesen
Jeder dritte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren gibt an, dass in seinem Bekanntenkreis schon mal jemand im Internet oder per Handy fertiggemacht wurde. Jugendliche
Weiterlesen„Richard III.“, um 1592/93 verfasst, ist eines der frühen Werke von William Shakespeare und gilt als das Meisterstück unter seinen Königsdramen. Mit dem Titelhelden hat
WeiterlesenPremiere am 23. Juni 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus Tartuffe Komödie von Molière Bühnenfassung von Sigrid Behrens Regie: Klaus Kusenberg Bühnenbild: Peter Scior Kostüme: Luisa
WeiterlesenWas zählt die Wahrheit, was die Gesundheit von Menschen, wenn die Interessen des Kapitals dagegenstehen? Henrik Ibsens Schauspiel „Ein Volksfeind“ aus dem Jahre 1882 schildert
Weiterlesen„Die Kaktusblüte“, ein Komödienevergreen aus dem Jahre 1964 vom Autorenduo Pierre Barillet und Jean-Pierre Gredy, steht ab dem 28. April auf dem Spielplan des Komödienhauses.
WeiterlesenEin schwungvolles, im besten Sinne »klassisches« Musical erobert ab dem 17. März 2018 die Bühne des Großen Hauses: »Zwei hoffnungslos verdorbene Schurken« (Dirty Rotten Scoundrels)
WeiterlesenBerühmt zu werden, ein Star zu sein – ist ein Traum vieler junger Menschen. Der Erfolg von Formaten wie „Germanys Next Top Model“ oder anderen
WeiterlesenDer Untergang des Abendlandes wurde immer wieder heraufbeschworen. Aber selten wurde mit so einem sezierenden, mitleidlosen, genussvoll- ironischen Blick auf unsere hochentwickelte westeuropäische Gesellschaft geschaut,
Weiterlesen. Premiere am 7. Januar 2018, 15 Uhr, BOXX Patricks Trick Schauspiel von Kristo Šagor Für Kinder ab 9 Jahren Regie: Nicole Buhr Ausstattung: Kaja
WeiterlesenEin Komödienhighlight aus Frankreich kommt jetzt auch in Heilbronn auf die Bühne: „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek. Das 2003 in Paris uraufgeführte Stück, eine
Weiterlesen