Frauenpower auf die charmante Art: Drei egoistische und hedonistische Männer werden durch ein erst sechs Monate altes Mädchen komplett umgekrempelt und zu Verantwortungsbewusstsein, Rücksichtnahme und
Weiterlesen
Frauenpower auf die charmante Art: Drei egoistische und hedonistische Männer werden durch ein erst sechs Monate altes Mädchen komplett umgekrempelt und zu Verantwortungsbewusstsein, Rücksichtnahme und
WeiterlesenAnlässlich der Bundesgartenschau inszeniert das Theater Heilbronn gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und mit jungen Sängerinnen und Sängern der Staatlichen Hochschule für Musik und
Weiterlesen„Die Dreigroschenoper“ ist Bertolt Brechts berühmtestes Werk, das mit durschlagendem Erfolg die Bühnen der Welt eroberte und heute zu den weltweit meistgespielten Stücken zählt. Bereits
WeiterlesenNach außen hin sind sie brave Bürger – aber hinter dieser Fassade lauern Abgründe. Einer, der sich mit Lust den Ausrutschern und Verfehlungen des Spießbürgers
WeiterlesenHermann Hesses „Steppenwolf“ ist DER Sinnsucher schlechthin und eine der wichtigsten literarischen Figuren des 20. Jahrhunderts. Generationen von jungen Menschen hat dieser Roman in ihrer
WeiterlesenWoody Allens Komödie “Spiel´s nochmal Sam“ hat Premiere im Komödienhaus Wann ist ein Mann ein Mann, fragt Woody Allen mit seiner romantischen Komödie „Spiel‘s nochmal
WeiterlesenEigentlich sollte es nur eine kleine, einmal gespielte Posse zur Eröffnung der Faschingszeit 1890 in Mainz werden. Doch die „Pension Schöller“ wurde ein so großer
WeiterlesenPremiere am 9. November 2018, 20 Uhr, Komödienhaus, Theater Heilbronn „Die Tanzstunde“ Komödie von Mark St. Germain Regie: Folke Braband Ausstattung: Tom Presting Choreografie: Barbara
WeiterlesenZur Winterzeit geht es diesmal in den heißen Dschungel mit einem Weltklassiker der Kinderliteratur. „Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling – bereits 123 Jahre alt –
WeiterlesenPremiere am 6. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus Harper Regan Schauspiel von Simon Stephens Regie: Uta Koschel Ausstattung: Tom Musch Dramaturgie: Sophie Püschel Harper
Weiterlesen