Premiere am 4. April 2025, 20 Uhr, Salon3 Geheimnisse (DSE) Komödie von Sébastien Blanc Regie: Luise Leschik Eigentlich freut Fabien sich auf den
WeiterlesenAutor: Firma Theater Heilbronn

Kardinalfehler – Premiere am 27.02.2025 im Komödienhaus
. Premiere am 27. Februar 2025, 20 Uhr, Komödienhaus des Theaters Heilbronn Kardinalfehler Komödie von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs Regie: Jens Kerbel Ausstattung: Gesine
Weiterlesen
Love is a losing game
. Love, Amy (UA) The Musical World of Amy Winehouse Eine musikalische Show von Thilo Wolf und Kevin Schroeder Idee, Konzeption & musikalische Leitung: Thilo
Weiterlesen
Die faszinierende Kraft des tanzenden Körpers
Vom 13.-18. Mai 2025 findet im Theater Heilbronn zum mittlerweile 15. Mal das internationale Festival Tanz! Heilbronn statt. Mit Wim Vandekeybus und Akram Khan sind
Weiterlesen
Theater Heilbronn: „Love, Amy“ (UA)
. Love, Amy (UA) The Musical World of Amy Winehouse Eine musikalische Show von Thilo Wolf und Kevin Schroeder Die Uraufführung von »Love, Amy« wird
Weiterlesen
Obsessiver Verführer und unkonventioneller Freigeist
Das Theater Heilbronn bringt erneut eine Oper gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester (WKO) und herausragenden Gesangsstudierenden bzw. jungen Absolventen der Hochschule für Musik und Darstellende
Weiterlesen
Warnung vor dem Abgrund
Premiere am 18. Januar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus des Theaters Heilbronn Fabian Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner für die Bühne bearbeitet
Weiterlesen
Ein Käfig aus purem Gold bleibt noch immer ein Käfig
. Premiere am 17. Januar 2025; 20 Uhr, Komödienhaus des Theaters Heilbronn Der Sittich von Audrey Schebat Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand Regie:
Weiterlesen
Von der Wichtigkeit des Perspektivwechsels
Premiere am 10. Januar 2025, 20 Uhr, Salon3 des Theaters Heilbronn Blind von Lot Vekemans Regie: Kay Neumann Bühne: Karin von Kries Kostüme: Manuel-Roy
Weiterlesen
Warnung vor dem Abgrund
Liest man heute Romane und Gedichte von Erich Kästner, könnte man angesichts der Aktualität fast erschrecken. Wie ein Seismograph erspürte der Literaturstar der Weimarer Republik
Weiterlesen